+49 (0) 421 9600-10
Bremen-Panorama - Quelle: WFB/Jonas Ginter

Unsere Stories aus Bremen

Reisen Sie mit uns durch Bremen und Bremerhaven – und entdecken Sie Geschichten über die Menschen, die diese Region prägen. Über Unternehmen, deren Ideen Branchen definieren. Und über Orte, die ihresgleichen suchen.

Stöbern Sie drauf los – oder filtern Sie hier nach Ihren Interessen. Es lohnt sich.

Erfolgsgeschichten


Lebensqualität
24.04.2025

12 grüne Geheimtipps in Bremen

Bremen ist die grünste Großstadt Deutschlands – und das zurecht! Doch abseits von Bürgerpark und Rhododendronpark laden auch weniger bekannte Orte dazu ein, erkundet zu werden. Hier kommen zwölf Kleinode, die Erholung, Naturerlebnis und nachhaltige Stadtentwicklung verbinden.

Mehr erfahren
Tourismus
02.04.2025

Jenseits des Märchens – Bremen neu entdecken

Für viele ist Bremen eine wahre Märchenstadt – charmant, muckelig und gemütlich. Fast wie ein großes Dorf mit verwinkelten, pittoresk Gassen, kleinen Cafés und natürlich immer verbunden mit den vier Tieren der Brüder Grimm. Doch Bremen ist weit mehr als nur Märchen – die Stadt steckt voller Überraschungen.

Mehr erfahren
Podcast
31.03.2025

Go Global! Podcast

Welche Themen bewegen Handel und Industrie im Im- und Export? Darüber diskutieren wir mit Expertinnen und Experten regelmäßig in unserem Podcast.

mal reinhören
Bremen Erleben!
31.03.2025

Das neue Erlebnismagazin ist da!

Der Frühling kommt! Von Osterwiese bis Museum – Alle Veranstaltungshighlights in Bremen und Bremerhaven von April bis Juni 2025

zum Magazin
Pressedienst
28.03.2025

Auf der Suche nach dem Glück

Seit 15 Jahren ist Phil Porter ein kreatives Aushängeschild für Bremen. Er bereichert mit extravaganten Events, seinem besonderen Laden im Altstadtviertel Schnoor und als Fotograf die Kunst- und Kulturszene der Hansestadt. Mit seinen ungewöhnlichen Stadtführungen zeigt er Bremen als „Rom des Nordens“.

Mehr erfahren
Lebensqualität
19.03.2025

Bremen - die grünste Großstadt Deutschlands

Die grünste Großstadt in Deutschland ist Bremen – mit durchschnittlich 60 Quadratmetern Sport-, Freizeit- und Erholungsflächen pro Person. Parks, Sportanlagen, aber auch Wasserflächen laden täglich zur Entspannung vom Trubel der Stadt ein.

es grünt so grün
Tourismus
13.03.2025

7 praktische Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln im Tourismus

Ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beginnt im Tourismus bereits bei der Beschaffung und endet nicht zuletzt bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Bei der WFB-Veranstaltung „Regional genießen, global denken: Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln im Tourismus“ gaben Akteurinnen und Akteure aus dem Bremer Tourismus Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Tourismusalltag.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
07.03.2025

Zum Weltfrauentag 2025: 10 inspirierende Frauen aus Bremen

Zum diesjährigen Weltfrauentag stellen wir zehn beeindruckende Unternehmerinnen, Wissenschaftlerinnen und Gründerinnen aus Bremen vor, die in ihren Berufen und in der Gesellschaft wichtige Impulse setzen.

Mehr erfahren
Tourismus
03.03.2025

Die ganze Welt für Bremen begeistern – Auslandsmarketing für die Hansestadt

Seit 2019 leitet Meike Gerster das Team „Tourismusmarketing“ innerhalb des Bremen Tourismus bei der WFB und setzt dabei gemeinsam mit ihren sieben Mitarbeitenden gezielt auf innovative Strategien und Projekte. Das Ziel ihrer gemeinsamen Arbeit ist es, Bremen als Reisedestination national und international bekannter zu machen und die Einzigartigkeit der Stadt hervorzuheben.

Mehr erfahren
Tourismus
26.02.2025

Im Himmelssaal ist immer blaue Stunde

Himmelssaal? Viele Bremer werden sich wundern, dass sie davon noch nie gehört haben. Dabei ist das Bauwerk trotz fragwürdiger Motivation recht beeindruckend und mittendrin: Der Himmelssaal samt Wendeltreppen-Aufstieg findet sich nämlich im Herzstück der Hansestadt – in der Böttcherstraße. Für mich hat das verwaltende Hotel mal die Pforten geöffnet.

Zum Himmelssaal
Tourismus
20.01.2025

Bremen als Street Art City: Eine Stadt wird zur Leinwand

Von gigantischen Murals bis hin zu versteckten Graffitis in den Gassen: Bremens Street-Art-Szene ist ein lebendiger Ausdruck von Kreativität und Vielfalt. Mit der Street Art Cities App können Interessierte nun diese Welt auf eigene Faust entdecken – und die Hansestadt mit neuem Blick erleben.

Mehr erfahren
Veranstaltungen
27.11.2024

Aktuelle Veranstaltungen in Bremen

Messen, Vorträge oder Seminare – finden Sie hier unseren Kalender mit aktuellen Veranstaltungen, die wir in Eigenregie durchführen oder als Partnerin begleiten.

zum Kalender