20.10.2014 - Maike Bialek

Mein Bremen: Der Sieben-Faulen-Brunnen

Tourismus
Die Katze am Sieben-Faulen-Brunnen
© Maike Bialek

Ja, tatsächlich heißt er offiziell Sieben-Faulen-Brunnen. Für mich wird er aber immer der Stadtmusikantenbrunnen sein! Ein bisschen versteckt steht er im Handwerkerhof der Böttcherstraße, direkt vor einem meiner liebsten Läden, der Bonbon-Manufaktur (soooo lecker!). Und ich liebe die kleinen Figuren der Bremer Stadtmusikanten, die das Wasserspiel von Berhard Hoetger zieren.

Die Bremer Stadtmusikanten am Sieben-Faulen-Brunnen
Der Sieben-Faulen-Brunnen in der Böttcherstraße © Maike Bialek

Es heißt ja immer, die Touristen beklagten sich, dass die Stadtmusikanten von Gerhard Marcks am Rathaus so klein seien. Jaaa, sage ich dann, dafür gibt es aber ganz ganz viele Darstellungen der vier Märchenfiguren, überall in Bremen verteilt. Im Stadtmusikantenarchiv gibt es übrigens eine Übersicht über die verschiedenen Standorte.

Aber diese vier hier mag ich besonders gerne. Wie sie so stolz auf dem Wasserrohr entlang marschieren und ihr Lied in die Welt hinaus brüllen. Außerdem strahlt der Handwerkerhof eine besonders gemütliche Atmasphäre aus – unbedingt einen Besuch wert. Wer mit Kindern unterwegs ist, sollte sich vorab in der Bonbonmanufaktur ein Glas mit “Bremen ahoi”-Mischung besorgen. Während die Kleinen dann zufrieden an den Bonschen schmatzen, hören sie vielleicht besonders aufmerksam zu, wenn man ihnen die klassischen Bremer Märchen erzählt – auch die Sage der Sieben Faulen … aber das ist eine andere Geschichte.

Der Hund am Sieben-Faulen-Brunnen
© Maike Bialek
Der Hahn am Sieben-Faulen-Brunnen
© Maike Bialek
Teilen:

Erfolgsgeschichten


Lebensqualität
30.10.2025

Wandern auf den maritimen Spuren Bremerhavens

Wandern durch Bremerhaven? Klingt zunächst ungewöhnlich. Doch die Seestadt besitzt ganz offiziell einen Wanderweg. Der ist bis zu 15 Kilometer lang, lässt sich in drei Etappen laufen und führt vorbei an sehenswerten, geschichtsträchtigen sowie überraschenden Ecken. Hinter der Idee steckt der passionierte Wanderer Frank Reininghaus.

zur BIS-Bremerhaven
Luft- und Raumfahrt
17.10.2025

Space Hub Bremen öffnet und macht Raumfahrt erlebbar

Raumfahrt für alle – unter diesem Motto steht das heute eröffnete Space Hub Bremen in der Innenstadt. Vom 17. Oktober bis zum 29. November laden im Erdgeschoss des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes eine interaktive Ausstellung und mehrere Events rund um das Thema Raumfahrt zum Entdecken ein.

zur Pressemitteilung
Tourismus
15.10.2025

Mein Bremen ist echt – Sammelkarten digital erleben

Was macht Bremen aus? Unsere Stadt steckt voller Geschichten – von bewegenden Fakten bis zu charmanten Eigenheiten. In der Sammelkartenreihe „Mein Bremen ist echt …“ erzählen wir, was die Hansestadt so besonders macht: authentisch, überraschend, vielfältig. Damit diese Geschichten nicht nur auf Papier, sondern auch digital und barrierefrei zugänglich sind, finden Sie hier alle Texte der Sammelkarten zum Nachlesen.

zu den Sammelkarten