+49 (0) 421 9600-10
Bremen-Panorama - Quelle: WFB/Jonas Ginter

Unsere Stories aus Bremen

Reisen Sie mit uns durch Bremen und Bremerhaven – und entdecken Sie Geschichten über die Menschen, die diese Region prägen. Über Unternehmen, deren Ideen Branchen definieren. Und über Orte, die ihresgleichen suchen.

Stöbern Sie drauf los – oder filtern Sie hier nach Ihren Interessen. Es lohnt sich.

Erfolgsgeschichten


Wasserstoff
27.03.2023
Warum die Welt beim Thema Wasserstoff auf Bremen schaut

Die weltgrößte Messe für Zuliefererinnen und Zulieferer im Bereich Wasserstoff findet auch 2023 wieder in Bremen statt: die Hydrogen Technology Expo Europe. Norddeutschland sei dafür der ideale Ort, sagt Messeorganisator Charlie Brandon.

zu Bremen-Innovativ
Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft
24.03.2023
„Eine Unternehmenskultur kannst du nicht auf Postern drucken“

Stellensuche auf WhatsApp, Vorgesetzte als Teamcoaches und Ausbildung auf dem Land: Im Gespräch mit dem Bremer Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg erklärt Oliver Bartelt, Kommunikationschef des Deutschen Milchkontor DMK, warum die Unternehmenskultur Grundlage für erfolgreiche Fachkräftegewinnung ist.

zu Bremen-Innovativ
Veranstaltungen
22.03.2023
Aktuelle Veranstaltungen in Bremen

Messen, Vorträge oder Seminare – finden Sie hier unseren Kalender mit aktuellen Veranstaltungen, die wir in Eigenregie durchführen oder als Partnerin begleiten.

zum Kalender
Überseestadt
22.03.2023
Die Pokal-Profis von der Weser

In der Silbermanufaktur Koch & Bergfeld wurde schon am DFB-Pokal, an den Meisterschalen für Männer und Frauen sowie am Großen Preis von Deutschland gearbeitet. Jetzt haben die Bremer Pokal-Profis ein ganz besonderes Exemplar wieder zum Glänzen gebracht: den Hockey-WM-Pokal – eine der schönsten Trophäen der Welt. Ganz besondere Umstände haben ihn nach Bremen geführt.

Mehr erfahren
Neu in Bremen
21.03.2023
Von der Bohne bis zur Tafel: faire Schokolade made in Ghana

Neu in Bremen: die fairafric AG. Deren zartschmelzende Schokolade ist komplett „made in Afrika“ – schafft Arbeit vor Ort in Ghana und sorgt so für faire Löhne. Seit Mitte 2022 ist fairafric außerdem mit einer eigenen Logistikfläche in Bremen vertreten – bei der Suche nach dem Standort unterstützte die WFB.

Mehr erfahren
GVZ
20.03.2023
Schon gewusst…?

… das Güterverkehrszentrum Bremen (GVZ) war nicht nur das erste deutsche GVZ sondern gilt auch als das leistungsfähigste in Deutschland.

ins GVZ Bremen
Wissenschaft
20.03.2023
Mit einem Sozialunternehmen nach dem Studium starten – wie kann das klappen?

Mit dem eigenen Unternehmen Gutes tun – für viele Studierende ist das ein Traum. Welche Möglichkeiten und Perspektiven die Bremer Hochschulen bieten und wie sie sich dabei mit Social Entrepreneurship beschäftigen.

Mehr erfahren
Stadtentwicklung
16.03.2023
So geht es weiter mit Hilde & Franz

Das Beteiligungsverfahren zur Umgestaltung des Hilde-Adolf-Parks und Franz-Pieper-Karrees in der Überseestadt ist abgeschlossen. Für die Planungsbüros geht die Arbeit jetzt richtig los.

Mehr erfahren auf der Webseite der Überseestadt
Internationales
15.03.2023
Briefe aus dem Silicon Valley Frühjahr 2023 – eine Bank erschüttert die Tech-Welt

Was bedeutet der Fall der Silicon-Valley-Bank für die Tech-Start-ups aus San Francisco? Das erörtert unser US-Experte Tim Ole Jöhnk. Außerdem in unserem Frühlings-Brief: Chat-GPT erobert die Welt – aber steckt dahinter ein nachhaltiges Geschäftsmodell?

Mehr erfahren
Lebensqualität
14.03.2023
Warum Bremen im Europa-Vergleich eine der größten Fahrradstädte ist

Als Bremerinnen und Bremer wissen wir: In der Hansestadt wird so viel geradelt wie in keiner anderen deutschen Großstadt mit mehr als 500.000 Einwohner:innen. Und auch im weltweiten Vergleich macht die Hansestadt eine gute Figur.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
13.03.2023
Sport als Ventil

Mit Sport Frust abbauen und Toleranz lernen: Beim „Hood Training“ für Kinder und Jugendliche in sozialen Brennpunkten bringt Gründer Daniel Magel seine Lebenserfahrung ein. Was in Bremen-Tenever begann, zieht mittlerweile in ganz Deutschland Kreise.

Mehr über den Sozialunternehmer Magel
Maritime Wirtschaft und Logistik
09.03.2023
„Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist kein Mütter-Thema, sondern ein Elternthema“

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist ein zentrales Thema im Wettbewerb um Fachkräfte, weiß Sina Hertwig, Change-Managerin bei Hellmann Worldwide Logistics. Im Gespräch mit Staatsrat Kai Stührenberg spricht sie über Arbeitszeitmodelle, Flexibilität und Vereinbarkeit.

zu Bremen-Innovativ