+49 (0) 421 9600-10
7.12.2018 - Maike Bialek

Let’s eat – spezial: Flüssige Genüsse

Tourismus
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mal ehrlich: Spargel-Geist soll lecker sein? Oder ein Schnaps aus Rote Beete? Maike und Okka testen für euch ungewöhnliche Spirituosen aus Bremen – mit überraschenden Erkenntnissen.

Hier findet ihr übrigens noch viele weitere Infos rund um das süße kulinarische Bremen:

Bremens kulinarische Seiten – ein Überblick

Erfolgsgeschichten


Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft
29.07.2025

Geheimnisvolle Delikatesse - Nordseekrabben stellen Wissenschaft vor Rätsel

Keine Meeresdelikatesse ist für die deutsche Küstenfischerei wertvoller als die Nordseekrabbe. Doch die Garnelen stellen Fischerei und Forschende vor Herausforderungen. Die Population schwankt stark – die Gründe sind vielfältig und nicht immer bekannt. „Bis heute können wir nicht vorhersagen, wie sich der Bestand für das jeweilige Jahr entwickelt“, sagt Meeresbiologin Dr. Lara Kim Hünerlage vom Thünen-Institut für Seefischerei in Bremerhaven. Das soll sich ändern.

zur BIS Bremerhaven
Pressedienst
21.07.2025

Flüssiges Gold aus Portugal für Bremen

Mádlin Inácio Philogene konnte sich nicht vorstellen, die Felder ihrer Vorfahren mit ertragreichen Olivenbäumen in Portugal einfach brach liegen zu lassen. Die Bremerin führt daher die jahrhundertealte Tradition fort, erntet die Oliven selbst und verkauft das „flüssige Gold“ unter dem Label Lagarto. Mit den Einnahmen unterstützt sie soziale Organisationen.

Mehr erfahren
Tourismus
18.07.2025

Bewegung, Begeisterung, Bremen – Sport als Stadtmotor

Ob internationale Radsportformate, kreative Actionsport-Initiativen oder emotionale Bundesliga-Heimspiele: Die Hansestadt nutzt Sportevents gezielt, um Tourismus, Stadtentwicklung und Wirtschaft zu stärken. Welche Rolle die Wirtschaftsförderung Bremen dabei spielt – und warum Bremen als sportlich vielseitige Eventstadt überzeugt.

Mehr erfahren