Bremen BIKE IT!
BIKE IT! – Radmarketing, Radtourismus, Förderung des Radverkehrs
Das Projekt Bremen BIKE IT! ist ein Projekt zur Förderung des Fahrradtourismus im Land Bremen. Ziel des Projektes ist es, die Radverkehrsqualitäten Bremens und Bremerhavens zu kommunizieren und weiter zu verbessern.
Die Stadt Bremen ist eine Fahrradstadt. 25 Prozent aller Wege werden in der Stadt an der Weser mit dem Rad erledigt In keiner anderen Großstadt mit mehr als 500.000 Einwohnern sind demnach mehr Menschen mit dem Rad unterwegs als in Bremen. Im europäischen Vergleich liegt Bremen hinter Amsterdam und Kopenhagen auf Platz 3. Radfahren gehört zu Bremen. Radfahren ist hier normal, alltäglich, angesagt und ein Wohlfühlfaktor. BIKE IT! setzt genau da an: Nur wenn es im Alltag ein Vergnügen ist, auf das Rad zu steigen, wird das Rad auch in der Freizeit das Verkehrsmittel der Wahl – für Gäste und Einheimische gleichermaßen.
Der Radverkehr als Standortfaktor
Im Auftrag der Senatorin für Wirtschaft, Arbeit und Europa betreibt Bremen BIKE IT! eine offensive Radverkehrskommunikation. Mit BIKE IT! Bremen haben die Radverkehrsqualitäten einen Platz in der Markenarchitektur des Landes Bremen und sind in die Standortmarketing-Kommunikation integriert.


Service, Veranstaltungen und Kommunikation
Bremen BIKE IT! setzt auf Radkultur – Angebote, Serviceleistungen, Veranstaltungen, Medien und Kooperationen. Die Zielgruppen sind neben der Stadtöffentlichkeit Bremens und Bremerhavens die Gäste der Stadt, egal, ob sie für einen oder mehrere Tage beruflich, oder für einen Ausflug in der Stadt sind.
Mit der Bike Citizens App schnell und einfach ans Ziel
Das Kartenmaterial der Bike Citizens Fahrradnavigations-App für Bremen und Bremerhaven und umzu lässt sich kostenfrei aufs Smartphone laden. Die App kennt die besten Wege für Radler und Radlerinnen Wege, egal, ob schnell oder gemütlich. Sie spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Niederländisch (Plattdeutsch kann sie nicht) und kennt die POI´s in beiden Städten und umzu. Wer mag, kann sich mit der App auch seine individuellen Fahrten aufzeichnen und auswerten lassen.

Bremen BIKE IT! – Radrouten
Attraktive und abwechslungsreiche Radrunden, gedruckt und digital in der Bike Citizens Navigations-App ebnen den Weg aufs Rad und durch die Stadt. Sie bieten einen Mix aus urbaner Lebendigkeit und Entspannung im Grünen und laden zur Entdeckungsreise in Bremen, Bremerhaven und umzu ein. Insgesamt gibt es aktuell 13 verschiedene Bremen BIKE IT! – Radrouten für Bremen und Bremerhaven. Die gut zu fahrenden Tourenvorschläge machen Lust machen auf das Rad und die Städte mit all ihren Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten.

Veranstaltungen, Messen und Kooperationen
Lastenradrennen und Altbaukriterium
Bremen BIKE IT! entwickelt eigene Veranstaltungsformate und etabliert sie im Land Bremen, zum Beispiel das Bremer Lastenradrennen oder Auswärtsspiele des Grazer Indoor-Radrennens „Altbaukriterium“. Beide Formate finden jährlich, oftmals im Rahmen anderer Kulturveranstaltungen statt.

Film Night Rides
Mit der Veranstaltungsreihe „Film Night Ride“ bringt BIKE IT! Radfahren, Open-Air-Kino und Stadtgeschichte zusammen. Mit einem mobilen Lastenradkino werden an ungewöhnlichen und manchmal bislang unentdeckten Orten in der Stadt Kurzfilme gezeigt. Häufig finden die Film Night Rides auch in Kooperation mit anderen Veranstaltungen oder im Rahmen von Kampagnen oder auf Einladung von Kultureinrichtungen der Städte in der Region, statt.

Großveranstaltungen rund ums Rad
BIKE IT! ist die Anknüpfungsstelle zwischen Bremen und überregionalen Großveranstaltungen mit Fahrradbezug. Ob Sportevents oder Kongresse, BIKE IT unterstützt Veranstaltende aktiv bei der Platzierung ihrer Projekte in der Stadt, ergänzt bremische Inhalte und unterstützt aktiv in Marketing und PR.

Kooperation mit Partner:innen aus Kultur, Wissenschaft und Wirtschaft
BIKE IT! kooperiert mit Veranstaltungen und Ausstellungen, mit Kultureinrichtungen und wissenschaftlichen Instituten der Stadt und bietet beispielsweise themenspezifische Radtouren an. Spielstätten beispielsweise der jazzahead!, der Langen Nacht der Bremer Museen oder der Langen Nacht der Kultur in Bremerhaven werden in die Bike Citizens Radnavigations-App eingebunden, so dass man sich bequem durch die Nächte und von Ort zu Ort routen lassen kann.

Weitere Informationen zu Bremen BIKE IT! finden Sie in unserem Stadtportal.
Sollten Sie Interesse an einer Kooperation haben oder eine Idee für ein neues Veranstaltungsformat für Radfahrer und Radfahrerinnen einführen wollen, kontaktieren Sie gerne Peter Sämann.
Erfolgsgeschichten
Bremen mit Kindern – 12 Aktivitäten für Familien
Der Familienausflug steht an – doch wie können Eltern ihren Kindern das perfekte Erlebnis bescheren und selbst auch noch etwas davon haben? Bremen hält eine große Vielfalt an spannenden Angeboten für Familien bereit.
Mehr erfahrenDas neue Erlebnismagazin ist da!
Die Sommer/Herbst-Edition mit Highlights wie der SAiL Bremerhaven, dem Freimarkt und der Breminale von Juni bis November 2025
zum MagazinBremen auf eigene Faust entdecken: neun Touren ganz ohne Stadtführung
Die kulinarische Vielfalt Bremens erleben? Die Innenstadt in einen Escape Room verwandeln? Oder öffentliche Kunst mit allen Sinnen genießen? Ob digital, kulinarisch, auf zwei Rädern oder mit literarischem Soundtrack: Diese zehn Routen zeigen die Stadt aus neuer Perspektive – ganz ohne Gruppenprogramm.
Mehr erfahren