+49 (0) 421 9600-10
HY5 Green Hydrogen Wasserstoff - Quelle: WFB / Jan Oelker

Wasserstoff

Die grüne Energie von morgen

Wasserstoff spielt im Energiemix der Zukunft eine zentrale Rolle. Aus erneuerbaren Energien wie Windkraft oder Photovoltaik mittels Elektrolyse erzeugt, spart er in vielfältigen Bereichen CO2-Emissionen ein. Ob als Treibstoff für Brennstoffzellen in LKWs oder Schiffen, als Kohleersatz im Stahlwerk oder als Grundstoff für industrielle Prozesse. Als Energiespeicher kann er zudem überschüssige Stromproduktion an sonnigen oder windigen Tagen auffangen.

Der Norden Deutschlands ist besonders geeignet für die Produktion von Wasserstoff. Führend in den erneuerbaren Technologien, nah an den Windkraftparks in der Nordsee, mit Speicherkapazitäten in unterirdischen Kavernen und starker industrieller Infrastruktur, um das klimaneutrale Gas direkt zu verbrauchen. Als Pionier in den erneuerbaren Energien und mit einer starken Wissenschaftslandschaft ist das Land Bremen ein Fokuspunkt der grünen Wasserstoff-Wende.

Eine Übersicht über Netzwerke, Plattformen und aktive Projekte bietet finden Sie in dieser Übersicht.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Erfolgsgeschichten


Wasserstoff
05.05.2023
Fahrzeuge mit Wasserstoffantrieb aus Bremen – wie ENGINIUS in Bremen wächst

Vor einem Jahr begann ENGINIUS in Bremen, den ersten Wasserstoff-Lkw mit EU-Typengenehmigung zu produzieren. Heute arbeiten bereits 100 Angestellte im Werk. Die Pläne stehen weiterhin auf Wachstum, dank Rückenwind aus Bremen und großer Nachfrage aus der Welt.

Mehr erfahren
Wasserstoff
27.03.2023
Warum die Welt beim Thema Wasserstoff auf Bremen schaut

Die weltgrößte Messe für Zuliefererinnen und Zulieferer im Bereich Wasserstoff findet auch 2023 wieder in Bremen statt: die Hydrogen Technology Expo Europe. Norddeutschland sei dafür der ideale Ort, sagt Messeorganisator Charlie Brandon.

zu Bremen-Innovativ
Automotive
03.02.2023
Wie in Bremen Wasserstofftanks für Busse und Lkw entstehen

Bei Nutzfahrzeugen steigt die Nachfrage nach Wasserstoffantrieb. In Bremen fertigt die EDAG Group dafür die besonders anspruchsvollen Tanksysteme – und will mit einer neuen Erfindung künftig der Konkurrenz einen Schritt voraus sein.

Mehr erfahren