WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Gemeinsam Perspektiven schaffen.

Alle Leistungen aus einer Hand – das ist unser Versprechen.

Unsere Services

Panorama aus der Luft: Die Bremer Innenstadt, im Vordergrund die Weser mit Schiffen, dahinter der Stadtkern.
© WFB/StudioB

Wir lieben Bremen.
Gemeinsam erreichen wir mehr – für die Stadt, ihre Wirtschaft und ihre Bürgerinnen und Bürger.

Der aktuelle Immobilienmarkt-Report steht zum Download, oder in gedruckter Form, zur Bestellung bereit. Fordern Sie Ihr Print-Exemplar kostenlos telefonisch unter 0421-9600-121 oder per Mail an thorsten.tendahl@wfb-bremen.de an. Das PDF steht Ihnen hier zum Download zur Verfügung.

zum Download

Von Mitte Oktober bis Ende November 2025 öffnet der Space Hub im ehemaligen Galeria-Gebäude. Es gibt eine interaktive Ausstellung, ein Bühnenprogramm und einen offenen Raum für Begegnungen. Lebendige Raumfahrt mitten in Bremen!

auf ins Weltall!

Unter den Top-Ten der Industriestandorte, kleinstes Bundesland, aber elftgrößte Stadt. Ein paar wichtige Daten über Bremen haben wir für Sie zusammengestellt.

Fakten zu Bremen angucken

Von A wie Airbus bis Z wie Zech Group. In Bremen gibt es zahlreiche große Unternehmen, die weltweit exportieren und zu den Marktführern ihrer Branche gehören. Wir stellen die großen Arbeitgeber in Bremen vor.

Mehr erfahren

Sprechen Sie uns an!

+49 (0)421 9600 -10

!ed.nemerb-bfw[AT]liam

Erfolgsgeschichten


Luft- und Raumfahrt
13.11.2025

Welche Raumfahrtmissionen ab 2026 von Bremen aus ins All starten

Bremen ist aus der internationalen Raumfahrt nicht wegzudenken. Auch in den kommenden Jahren starten von Bremen aus neue Raketen, Satelliten und Experimente ihre Reise ins All. Ein Überblick über künftige Missionen.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
12.11.2025

Das Blaumeier-Atelier bringt Menschen zusammen

Theater, Malerei, Masken und Musik: Seit fast 40 Jahren ist das Blaumeier-Atelier in Bremen ein einzigartiger Ort für inklusive Kunst. Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen begegnen sich hier auf Augenhöhe und bringen gemeinsam Projekte auf die Bühne.

Mehr erfahren
Maritime Wirtschaft und Logistik
07.11.2025

Ausbildung 2030: Was sich junge Menschen wünschen – und wie Unternehmen in der Logistik und in der IT reagieren können

Ausbildung wie früher? Kein Unternehmen kann sich das noch leisten. Aber wie sieht die Ausbildung von morgen in der Logistik und der IT aus und welche Zukunftskompetenzen gilt es weiterzuentwickeln? Unser Gastautor Professor Sven Hermann blickt optimistisch in die Zukunft.

Mehr erfahren