+49 (0) 421 9600-10
Satelliten im Weltall - Quelle: OHB

Luft- und Raumfahrt

Der Norden hebt ab: Bremen als Luft- und Raumfahrtstandort

In der Bremer Luft- und Raumfahrtbranche erwirtschaften mehr als 140 Unternehmen und 20 Institute mit rund 12.000 Beschäftigten pro Jahr über 4 Mrd. Euro. Bremen hat gemessen an den Einwohnern die höchste Luft- und Raumfahrtbeschäftigungsdichte in Deutschland.

Maßgeblich beteiligt daran sind führende Industrieunternehmen wie die Airbus Group, Rheinmetall Defence Electronics, OHB und deren Zuliefererbetriebe. Dieser Erfolg gründet sich auf die hervorragende Qualifikation der Menschen. Eine Vielzahl an Studien- und Ausbildungsgängen stellen Aus- und Weiterbildung sicher.

Zukunftsträchtige Arbeitsplätze, insbesondere für hochqualifizierte Menschen, zeichnen die Branche aus. Die Spitzenforschung am Standort unterstützt dies nachhaltig in den Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnologien, Raumfahrtsystemtechnik und -forschung, Erdfernerkundung, Bionik, Robotik und vieles mehr. Wesentliche Produkte aus Bremen sind die Flügelausrüstung der Airbusflugzeuge, die Ariane-Oberstufe oder das Satellitennavigationssystem GALILEO.

Vertreten wird die Luft- und Raumfahrtbranche in Bremen vom Verband AVIASPACE BREMEN e.V.. Hier finden Sie alle Informationen zu Unternehmen, Instituten, Veranstaltungen, Messen und eine Auswahl spannender Projekte.

AVIASPACE Bremen e.V.
AVIASPACE BREMEN e.V.

AVIASPACE BREMEN e.V. setzt die Luft-und Raumfahrt-Strategie des Landes Bremen um. Das Ziel ist, die Bereiche der Luft- und Raumfahrtindustrie mit anderen Branchen wie Automobilindustrie, Windenergie oder Schiffbau zu stärken und weiter zu entwickeln.

Mehr erfahren
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Erfolgsgeschichten


Luft- und Raumfahrt
24.02.2023
Licht für den Kanzler, Sonne für Bremen

Wer mit einem Airbus in den Urlaub fliegt, kommt mit hoher Sicherheit mit Produkten des Bremer Luftfahrtzulieferers AES Elektro/Elektronik System GmbH in Berührung. Die sind aber nicht nur in Ferienfliegern zu finden – auch Bundeskanzler Olaf Scholz kommt ohne sie nicht aus.

Mehr erfahren
Pressedienst
06.02.2023
„Flight Kids“ proben den Abflug

Im Flugsimulator üben sie, wie sie ein Flugzeug in die Luft bringen und sicher wieder landen: Die Jugendlichen, die an der dreijährigen „Flight Kids Academy“ teilnehmen, haben nicht nur Spaß, sondern auch beste Berufsaussichten in der Luftfahrtbranche. Nach der erfolgreichen Premiere in Bremen sind die fliegenden Klassenzimmer inzwischen auch in Hamburg und Berlin an den Start gegangen.

Mehr erfahren
Wirtschaftsstandort
05.09.2022
Tradition trifft auf Innovation

Im Bundesland Bremen leben auf 420 Quadratkilometern circa 676.000 Menschen. Fast 22.000 Unternehmen bieten mehr als 336.000 Arbeitsplätze. Wir stellen die starken Branchen des Wirtschaftsstandorts Bremen vor.

Zu Bremens starken Branchen