+49 (0) 421 9600-10
5.4.2016 - Ingrid Krause

Bunker Valentin – Ort zum (Ge-)Denken

Tourismus
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Mit einigen Kollegen machte ich mich neulich auf, um den Denkort Bunker Valentin in Bremen-Farge einmal kennenzulernen. Dr. Marcus Meyer führte uns durch die historische Stätte, deren tote Steine mehr und mehr lebendig wurden. Durch Geschichten. Durch Bilder. Kalt war es nicht nur draußen, und regnerisch. Kalt auch die Atmosphäre in einigen Bereichen. Man lernt nicht nur, man spürt. Und denkt, wie konnte das alles so kommen. Ein ganz wichtiger Denkort, den ich nur jedem ans Herz legen kann. Am besten radelt man einfach mal dorthin. Und keine Bange: Depressionen haben niemanden von uns heimgesucht.

Erfolgsgeschichten


Standortmarketing
22.09.2023
Erlebnisse im Bremer Norden: Die besten Tipps von WFB-Expertin Elvira Krol

Der Bremer Norden lockt mit maritimen Sehenswürdigkeiten und Erlebnissen im Grünen. Elvira Krol, Projektleiterin der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH für Bremen Nord, gibt Einblicke in ihre Arbeit und verrät ihre Lieblingsorte in Blumenthal, Vegesack und Burglesum.

Mehr erfahren
Tourismus
07.09.2023
Touristische Übernachtungen auf Rekordniveau

Touristischer Rekord für die Hansestadt: Von Januar bis Juni 2023 verzeichnete das Statistische Landesamt Bremen 1.088.607 Übernachtungen in den gewerblichen Beherbergungsbetrieben der Stadt Bremen. Damit kamen von Januar bis Juni 2023 mehr Übernachtungsgäste in die Stadt als jemals zuvor in einem ersten Halbjahr.

zur Pressemitteilung
Erfolgsgeschichten
15.08.2023
20 Jahre Feminismus-Blog in Bremen: Die „frauenseiten“ feiern Jubiläum

20 Jahre „frauenseiten“ in Bremen. Der feministische Blog hat sich seit Anfang der 2000er stets weiterentwickelt und ist inzwischen aus der Bremer Feminismus-Szene nicht mehr wegzudenken. Mit Veranstaltungshinweisen, Erklärungen von Begriffen und Artikel über Frauen in Wissenschaft, Kunst und Politik verschafft er Bremer Frauen und Frauenförderung Sichtbarkeit im digitalen Bereich.

Mehr erfahren