+49 (0) 421 9600-10
28.5.2018 - Maike Bialek

Let’s eat: Astronautennahrung

Tourismus
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wir trauen uns was! Peter und Okka testen für uns gefriergetrocknete Astronautennahrung. Warum? Na, weil Bremen doch Stadt der Luft- und Raumfahrt ist. Hier können Besucher bei einer Raumfahrtführung erleben, wie der Alltag auf der Internationalen Raumstation ISS abläuft, wie Astronauten schlafen, duschen und arbeiten. Wir wollten wissen, wie ihr Essen schmeckt.

2018 feiert Bremen übrigens das Raumfahrtjahr #sternstunden2018. Alle Aktivitäten.

Peter und Okka testen Astronautennahrung
Huch! Astronautennahrung schmeckt auch mal ganz unerwartet interessant. Zumindest, wenn man Peters Gesichtsausdruck trauen darf … © WFB/ Ingrid Krause
Astronautennahrung: Eis und Obst
Eis im Weltraum? wie das geht erfahrt im Video oben.

Erfolgsgeschichten


ECOMAT / Leichtbau
29.04.2025

Mut zur Lücke: Neues Verfahren will den Metall-3D-Druck beschleunigen

Gaseinschlüsse und Poren sind im 3D-Druck normalerweise unerwünscht. Aber sie können auch eine Chance sein: Ein Forschungsprojekt mit ECOMAT-Beteiligung denkt 3D-Druck neu.

zum ECOMAT
Lebensqualität
24.04.2025

12 grüne Geheimtipps in Bremen

Bremen ist die grünste Großstadt Deutschlands – und das zurecht! Doch abseits von Bürgerpark und Rhododendronpark laden auch weniger bekannte Orte dazu ein, erkundet zu werden. Hier kommen zwölf Kleinode, die Erholung, Naturerlebnis und nachhaltige Stadtentwicklung verbinden.

Mehr erfahren
ECOMAT / Leichtbau
11.04.2025

DLR baut neuen Teststand für Flugsteuerungssysteme im ECOMAT – wie das Flugzeug von morgen mit Bremer Hilfe entsteht

Bevor die nächste Flugzeuggeneration aus der Fabrikhalle rollt, müssen neue Komponenten und Technologien erforscht werden. Im von der WFB betriebenen Bremer Technologiezentrum ECOMAT entsteht ein einzigartiger Teststand des DLR.

zum ECOMAT