28.5.2018 - Maike Bialek

Let’s eat: Astronautennahrung

Tourismus
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Wir trauen uns was! Peter und Okka testen für uns gefriergetrocknete Astronautennahrung. Warum? Na, weil Bremen doch Stadt der Luft- und Raumfahrt ist. Hier können Besucher bei einer Raumfahrtführung erleben, wie der Alltag auf der Internationalen Raumstation ISS abläuft, wie Astronauten schlafen, duschen und arbeiten. Wir wollten wissen, wie ihr Essen schmeckt.

2018 feiert Bremen übrigens das Raumfahrtjahr #sternstunden2018. Alle Aktivitäten.

Peter und Okka testen Astronautennahrung
Huch! Astronautennahrung schmeckt auch mal ganz unerwartet interessant. Zumindest, wenn man Peters Gesichtsausdruck trauen darf … © WFB/ Ingrid Krause
Astronautennahrung: Eis und Obst
Eis im Weltraum? wie das geht erfahrt im Video oben.
Teilen:

Erfolgsgeschichten


Bremen Erleben!
21.11.2025

Das neue Erlebnismagazin ist da!

Die Winter-Edition mit Highlights wie dem Weihnachtsmarkt, den SIXDAYS und aktuellen Ausstellungen lädt zum Stöbern ein.

zum Magazin
Lebensqualität
21.11.2025

Demokratie leben

Saher Khanaqa-Kükelhahn kam vor 40 Jahren mit ihren Eltern aus dem Irak nach Deutschland und fand in Bremen eine neue Heimat. Heute hilft sie anderen Menschen beim Ankommen, organisiert Beschäftigungsprogramme und Demokratie-Projekte. Ihr Verein Lichtgrenze ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert.

Mehr erfahren
Luft- und Raumfahrt
18.11.2025

Space Tech Expo macht den Auftakt zum Raumfahrt-Monat

Mit mehr als 950 Ausstellern aus über 40 Ländern zeigt die Space Tech Expo Europe die gesamte Bandbreite moderner Raumfahrt – von Satelliten und Trägersystemen über Datenanwendungen bis zu Sicherheit und Infrastruktur.

zur Pressemitteilung bei der Senatspressestelle