Ansiedlung in Bremen

Auf Wachstumskurs, leistungsstark und kompetent: der Wirtschaftsstandort Bremen

Wenn Sie auf der Suche nach einer neuen Niederlassung für Ihr Unternehmen sind, dann ist unsere traditionsreiche Hansestadt die ideale Standortwahl. Profitieren Sie bei Ihrer Ansiedlung in einem der stärksten deutschen Wirtschaftsräume von unseren Wirtschaftsförderungs-Dienstleistungen und unserem Service-Team.

Diese Themen finden Sie im Bereich Ansiedlung

Beratung, Betreuung und Begleitung: Der Ansiedlungsservice der Wirtschaftsförderung Bremen hilft Ihnen dabei, attraktive Gewerbeflächen oder Gewerbeimmobilien sowohl in Industrie- als auch Gewerbegebieten zu finden.

zum Service

Wir beraten, unterstützen und begleiten Unternehmen aus allen Teilen der Welt, die auf der Suche nach einem Standort in Deutschland sind. Das Bremeninvest-Team steht Ihnen als zentrale Schnittstelle für alle ansiedlungsrelevanten Belange zur Verfügung.

zu Bremeninvest

Als Wirtschaftsförderung Bremen freuen wir uns über die interessanten Unternehmen, die wir für den Standort Bremen gewinnen und sie bei ihrem Start in unserer Hansestadt unterstützen konnten.

zu den Erfolgsgeschichten

Mehr zum Thema Ansiedlung in Bremen

Mit dem kostenlosen SpaceScout-Service finden Sie passende Ladenflächen in der Innenstadt – persönlich beraten, individuell vermittelt.

Jetzt informieren & starten!

Von A wie Airbus bis Z wie Zech Group. In Bremen gibt es zahlreiche große Unternehmen, die weltweit exportieren und zu den Marktführern ihrer Branche gehören. Wir stellen die großen Arbeitgeber in Bremen vor.

Mehr erfahren

Ein Blick in die Geschichte zeigt: Der Bremer Immobilienmarkt verhält sich auch in herausfordernden Zeiten stabil, das verraten Daten der vergangenen Jahrzehnte.

Zum Rückblick

Die Innenstadt von morgen soll mehr als nur Einkaufserlebnisse bieten. Einen Überblick zu den Projekten, an denen wir federführend oder begleitend beteiligt sind, finden Sie auf unserer Website.

zur Website

Im Bundesland Bremen leben auf 420 Quadratkilometern circa 683.000 Menschen. Fast 22.000 Unternehmen bieten mehr als 325.000 Arbeitsplätze. Wir stellen die starken Branchen des Wirtschaftsstandorts Bremen vor.

Mehr erfahren

Erleben Sie Bremen in 360° Rundumsicht: in unserem YouTube Kanal finden Sie einen VR-Film. Sie fliegen über einen der größten Wirtschaftsstandorte Deutschlands - grün, maritim, traditionell und innovativ. Auch ohne VR-Brille ein Höhenflug.

zum YouTube-Video

Wussten Sie, dass Bremen als einzige deutsche Großstadt einen internationalen Airport besitzt, der nur 10 Minuten vom Zentrum entfernt liegt? Oder dass es in Bremen 28 Museen gibt? Diese und weitere Informationen über das Leben in der Hansestadt an der Weser gibt es in unserem Stadtportal bremen.de.

Mehr erfahren

Erfolgsgeschichten


Expo Real 2025
06.10.2025

Land Bremen auf der Expo Real 2025: Stabile Perspektiven für Stadt und Quartiere

Zum Auftakt der Expo Real 2025, Europas größter Fachmesse für Immobilien und Investitionen, präsentiert sich das Land Bremen mit einem starken Auftritt: 25 Unternehmen und Institutionen aus Bremen und Bremerhaven zeigen auf dem Gemeinschaftsstand zukunftsweisende Projekte – von der Transformation der Innenstadt bis hin zu nachhaltigen Quartieren in den Stadtteilen.

Mehr erfahren
Immobilienmarkt-Report
01.10.2025

Positive Perspektiven: Bremer Immobilienmarkt zeigt Erholungstendenzen in allen Segmenten

Der Bremer Immobilienmarkt steht am Wendepunkt. Wie aus dem aktuellen Immobilienmarkt-Report 2025 der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH hervorgeht, zeigen sich in nahezu allen Marktsegmenten erste stabile Erholungstendenzen. Trotz anspruchsvoller Rahmenbedingungen entwickeln sich die Teilmärkte resilient, flexibel und zukunftsorientiert.

Mehr erfahren
Maritime Wirtschaft und Logistik
09.09.2025

Vom Pferdefuhrwerk bis zur KI – 220 Jahre Logistik-Urgestein F. W. Neukirch

Seit 220 Jahren navigiert F. W. Neukirch durch wechselvolle Zeiten – von Pferdefuhrwerken im 19. Jahrhundert bis zu globalen Lieferketten in der heutigen Zeit. Wie geht die heutige Generation mit dem Erbe um? Geschäftsführer Martin Schlömp setzt auf Wachstum und Fortschritt aber auch auf lange Firmentradition.

Mehr erfahren