Wirtschaftsstandort Bremen
Innovatives Umfeld für starke Branchen
Weltoffenheit und Innovationswille, Unternehmergeist und Handelskunst bilden das Fundament wirtschaftlichen Erfolges an der Weser. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute haben sich in Bremen angesiedelt. In enger Kooperation mit der Wirtschaft werden neue Lösungen in die Praxis getragen.
Auf unseren Webseiten informieren wir über unsere wirtschaftlichen Stärken. Der Stadtstaat überzeugt mit Know-how in Kompetenzfeldern wie
- Zukunft Innenstadt
- Automotive
- Digitalisierung
- Immobilienwirtschaft
- Luft- und Raumfahrt
- Maritime Wirtschaft / Logistik
- Nahrungs- und Genussmittel
- Start-ups
- Tourismus und Kongresse
- Wasserstoff
- Windenergie
- und das international.
Auf den folgenden Seiten finden Sie neben den oben genannten Schwerpunkt-Branchen und den dazugehörigen Ansprechpersonen auch weitere wichtige Bremer Branchen wie
Außerdem finden Sie hier unser Branchenverzeichnis.
Erfolgsgeschichten
Mut zur Lücke: Neues Verfahren will den Metall-3D-Druck beschleunigen
Gaseinschlüsse und Poren sind im 3D-Druck normalerweise unerwünscht. Aber sie können auch eine Chance sein: Ein Forschungsprojekt mit ECOMAT-Beteiligung denkt 3D-Druck neu.
zum ECOMATWasserscheue Windmühlenflügel
Regen, Sturm, Salz, UV-Strahlen: Rotorblätter von Offshore-Windenergieanlagen altern schnell. Das reduziert die Leistungsfähigkeit. Forschende der Fraunhofer-Institute in Bremerhaven und Bremen entwickeln zusammen mit Industriepartnern daher widerstandsfähige Beschichtungen und möglichst einfach zu handhabende Reparatursysteme.
Mehr erfahrenDie 8 Bremer Häfen im Porträt
Die Bremer Häfen sind Wirtschaftsmotor der ganzen Region. Aber wissen Sie, welche Waren wo umgeschlagen werden? Wir haben uns in den acht Bremer Hafenanlagen einmal umgesehen.
zu den Häfen