Wirtschaftsstandort Bremen
Innovatives Umfeld für starke Branchen
Weltoffenheit und Innovationswille, Unternehmergeist und Handelskunst bilden das Fundament wirtschaftlichen Erfolges an der Weser. Zahlreiche renommierte wissenschaftliche Institute haben sich in Bremen angesiedelt. In enger Kooperation mit der Wirtschaft werden neue Lösungen in die Praxis getragen.
Auf unseren Webseiten informieren wir über unsere wirtschaftlichen Stärken. Der Stadtstaat überzeugt mit Know-how in Kompetenzfeldern wie
- Zukunft Innenstadt
- Automotive
- Digitalisierung
- Immobilienwirtschaft
- Luft- und Raumfahrt
- Maritime Wirtschaft / Logistik
- Nahrungs- und Genussmittel
- Start-ups
- Tourismus und Kongresse
- Wasserstoff
- Windenergie
- und das international.
Auf den folgenden Seiten finden Sie neben den oben genannten Schwerpunkt-Branchen und den dazugehörigen Ansprechpersonen auch weitere wichtige Bremer Branchen wie
Außerdem finden Sie hier unser Branchenverzeichnis.
Erfolgsgeschichten
Gespannt auf den Gast aus dem All
Am Freitag, den 13. April 2029, wird ein Asteroid an der Erde vorbeirauschen, der das Potenzial hat, bei einem Aufprall mehrere Länder zu zerstören. Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB beschäftigt sich eingehend mit dem Asteroiden in seinem Satelliten-Projekt RAMSES, das auf der ESA-Ministerrats-Konferenz im November in der Hansestadt Thema sein wird. Was das mit dem ehemaligen Queen-Gitarristen Sir Brian May zu tun hat.
Mehr erfahrenSpace Hub Bremen öffnet und macht Raumfahrt erlebbar
Raumfahrt für alle – unter diesem Motto steht das heute eröffnete Space Hub Bremen in der Innenstadt. Vom 17. Oktober bis zum 29. November laden im Erdgeschoss des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes eine interaktive Ausstellung und mehrere Events rund um das Thema Raumfahrt zum Entdecken ein.
zur PressemitteilungDie Geschichte der Bremer Raumfahrt
Kleiner Kreis, große Wirkung: Mit der Gründung des „Entwicklungsrings Nord“ (ERNO) begann im Juli 1961 Bremens Entwicklung zu einem der weltweit führenden Raumfahrt-Standorte. Selbst die Rückkehr der Menschen auf den Mond wäre ohne Technologie aus der Hansestadt nur schwer möglich.
Mehr erfahren 
            
         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                         
                        