+49 (0) 421 9600-10
30.7.2015 - Ingrid Krause

Mein Bremen: Das ultimative Falafel-Rollo

Tourismus
Tandour Schild

In Bremen wurde das Rollo erfunden. Das wird jedenfalls so gesagt. Die Erfindung beansprucht das Tandour für sich, das lächelnd mit dem Original Arabic wirbt. Am Sielwall-Eck, im Herzen des Viertels, neben dem Eisen. Mir persönlich ist das alles egal. Hauptsache, es schmeckt!

Sielwall-Kreuzung im Viertel
Das Tandour am Eck – zu erahnen im roten Haus auf der linken Seite. © Jonas Ginter
Tandour Original Arabic

Ein Streifzug durchs Viertel? Für viele Buten- und Binnen-Bremer gehört ein Imbiss am Eck unbedingt dazu. Erstmal ein Arabic essen … Nächste Bestellung, bitte!

Die Rollo-Roller und Pizza-Bäcker sind extrem schnell. Man glaubt kaum wie sie sich die Bestellung von zwei Seiten merken können, denn man kann auch am Fenster zur Straße anstehen. Oft geht das viel schneller als drinnen.

Wer medium bestellt bekommt eine Portion, die vollkommen satt macht und für derzeit 4,30 € eine perfekte Grundlage für den Abend ist. Mein Partner variiert immer zwischen Kikiriki, Cocopan und Arabic. Oder wie wäre es mit Mexican, Asia, Mozzapan, Dul Kebab … ? Als Vegetarierin kann ich, wen überrascht es, zwischen Vegetarisch (mit Zaziki) und Falafel (mit Hummus) wählen. Die Falafel-Kugeln sehen anders aus als sonst, ganz hell und weich, aber super lecker. Bestimmt sind die hausgemacht. Auch wenn ihr sie auf dem Bild nicht seht: Sie sind da! Hummus ist dazu viel leckerer und geruchsneutraler als Zaziki.

Ein Falafel-Rollo
Ein Falafel-Rollo medium, ein bisschen scharf, bitte!

Ich wage zu behaupten: Wer kein Rollo am Eck genossen hat, der hat Bremen nicht kennengelernt!

Was meint ihr, wo gibt es das leckerste Rollo der Stadt? Und wo kann man am besten Falafel essen? Ich bin gespannt auf eure Tipps!

Erfolgsgeschichten


Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft
24.03.2023
„Eine Unternehmenskultur kannst du nicht auf Postern drucken“

Stellensuche auf WhatsApp, Vorgesetzte als Teamcoaches und Ausbildung auf dem Land: Im Gespräch mit dem Bremer Staatsrat für Arbeit Kai Stührenberg erklärt Oliver Bartelt, Kommunikationschef des Deutschen Milchkontor DMK, warum die Unternehmenskultur Grundlage für erfolgreiche Fachkräftegewinnung ist.

zu Bremen-Innovativ
Neu in Bremen
21.03.2023
Von der Bohne bis zur Tafel: faire Schokolade made in Ghana

Neu in Bremen: die fairafric AG. Deren zartschmelzende Schokolade ist komplett „made in Afrika“ – schafft Arbeit vor Ort in Ghana und sorgt so für faire Löhne. Seit Mitte 2022 ist fairafric außerdem mit einer eigenen Logistikfläche in Bremen vertreten – bei der Suche nach dem Standort unterstützte die WFB.

Mehr erfahren
Standortmarketing
23.02.2023
„Als ich zum ersten Mal an einer Espressomaschine stand, wusste ich: Ich möchte nur noch Kaffee machen“

Ende 2022 wurde „Juli liebt Kaffee“ mit dem Tourismuspreis 2022 als stadtbremische „Gastgeberin des Jahres“ ausgezeichnet. Mit seinem gemütlichen Flair, seiner hochwertigen Kaffeeauswahl und seinem besonderen Frühstücksangebot lädt das Café am Schwarzen Meer sowohl Bremer:innen als auch Bremen-Gäste zum Verweilen ein.

Mehr erfahren