Mein Bremen: Das ultimative Falafel-Rollo
Tourismus


Ein Streifzug durchs Viertel? Für viele Buten- und Binnen-Bremer gehört ein Imbiss am Eck unbedingt dazu. Erstmal ein Arabic essen … Nächste Bestellung, bitte!
Die Rollo-Roller und Pizza-Bäcker sind extrem schnell. Man glaubt kaum wie sie sich die Bestellung von zwei Seiten merken können, denn man kann auch am Fenster zur Straße anstehen. Oft geht das viel schneller als drinnen.
Wer medium bestellt bekommt eine Portion, die vollkommen satt macht und für derzeit 4,30 € eine perfekte Grundlage für den Abend ist. Mein Partner variiert immer zwischen Kikiriki, Cocopan und Arabic. Oder wie wäre es mit Mexican, Asia, Mozzapan, Dul Kebab … ? Als Vegetarierin kann ich, wen überrascht es, zwischen Vegetarisch (mit Zaziki) und Falafel (mit Hummus) wählen. Die Falafel-Kugeln sehen anders aus als sonst, ganz hell und weich, aber super lecker. Bestimmt sind die hausgemacht. Auch wenn ihr sie auf dem Bild nicht seht: Sie sind da! Hummus ist dazu viel leckerer und geruchsneutraler als Zaziki.

Ich wage zu behaupten: Wer kein Rollo am Eck genossen hat, der hat Bremen nicht kennengelernt!
Was meint ihr, wo gibt es das leckerste Rollo der Stadt? Und wo kann man am besten Falafel essen? Ich bin gespannt auf eure Tipps!
Erfolgsgeschichten
Dicht an den großen Schiffen vorbei
Nach langer Pause können Gäste wieder zu Rundfahrten durch den Bremerhavener Fischereihafen starten. Damit lässt Maice Hissenkämper eine Tradition aufleben, die ihr Vater vor 30 Jahren begründet hat. „Die Tour ist ganz anderes ist als herkömmliche Hafenrundfahrten“, verspricht Mark Lippert, Matrose auf der „Lady Sunshine“. Sie ist eine Zeitreise zu vielen selbst Einheimischen unbekannten Details.
zur BIS BremerhavenDer Tourismus in Bremen und Bremerhaven boomt: Wie funktioniert das Business von zwei Vorzeige-Boutique-Hotels?
Hinter den Kulissen zweier Vorzeige-Boutique-Hotels aus Bremen - unsere neue Podcastfolge mit Babette Kierchhoff vom John & Will Hotel und Christian von Rumohr vom THE LIBERTY Hotel Bremerhaven. Eine Folge, die einen aufschlussreichen Einblick in die Branche schafft, Überblick über Trends gibt und die Frage klärt: Brauchen Hotelzimmer Fernseher?
zum Podcast(Kaffee-)Genuss ohne Reue
In der internationalen Kaffeeszene kennt sie jeder, unter den Verbraucherinnen und Verbrauchern fast niemand – und das, obwohl sich die Coffein Compagnie nun schon fast ein Jahrhundert erfolgreich auf dem Markt behauptet. Rund 120.000 Tonnen Kaffeebohnen werden jedes Jahr entkoffeiniert: Damit liegt das Unternehmen weltweit an der Spitze.
Mehr erfahren