+49 (0) 421 9600-10
24.10.2017 - Carolin Hinz-Sowade

Barrierefreie Stadtrundfahrt – mit Rollstuhl durch Bremen

Tourismus
Der Bremen CityTours Bus

Da ist er also, unser neuer Bus für die Stadtrundfahrt. Während meiner Elternzeit (juhu, ich bin wieder da), ist er mir schon diverse Male auf den Straßen begegnet. Aber vollgepackt mit Kind und Kegel konnte ich kein Foto machen.

Jetzt aber haben wir aber einen festen Fototermin – und ein konkretes Anliegen: Wir möchten euch den Bus mit seiner neuen Möglichkeit, die Stadt barrierefrei zu erkunden, vorstellen.

Barrierefreiheit liegt uns sehr am Herzen, schließlich möchten wir, dass alle Menschen gleichermaßen Bremen entdecken können. Auf unserer Internetseite haben wir viele nützliche Informationen zusammengestellt. Und hier im Blog hat euch Ingrid schon einmal eine Route mit unserem Leih-Rolli, den ihr in der Tourist-Information in der Böttcherstraße ausleihen könnt, gezeigt.

Rollstuhlfahrer:in steht vor dem Roland in Bremen
Mit dem Rollstuhl am Roland – mit dem Leih-Rolli aus der Tourist-Information könnt ihr Bremen barrierefrei, oder zumindest barrierearm, entdecken. © WFB

Wenn ich mit dem Kinderwagen unterwegs bin, bekomme ich zumindest ein kleines Gefühl dafür, was Barrierefreiheit bedeutet. Aber natürlich längst nicht in dem Maße wie Rollstuhlfahrer und -fahrerinnen, die täglich darauf angewiesen sind. Über unsere Stadtrundfahrt hatte ich mir jedenfalls bisher keine Gedanken gemacht.

Der neue Bus jedenfalls von unserem Anbieter von Rahden ermöglicht Rollstuhlfahrern und -fahrerinnen den bequemen “Einstieg” in den Bus und eine entspannte Fahrt. Ute Schemming, Leiterin unserer Tourist-Information, testet den Fahrstuhl mit unserem Leih-Rolli und begibt sich vertrauensvoll in die Hände von Meike Hollmann, Busfahrerin der Stadtrundfahrt. Etwa einmal im Monat wurde die Stadtrundfahrt bisher mit Rollstuhl genutzt – da ist noch Luft nach oben.

“Oben” ist das richtige Stichwort. Frau Schemming ist in luftiger Höhe auf dem Fahrstuhl schon etwas mulmig zumute. Aber Frau Hollmann kennt sich aus und sorgt dafür, dass der Rollstuhl samt Passagier unbeschadet in den Bus kommt und auch wieder herunter.

Collage von dem Ablauf wie Rollstuhlfahrer:in in den CityTours Bus gelangt
Rauf, rein, genießen, raus und wieder runter – die elektrische Rampe bringt Rollstuhl und Passagier sicher an den festen Platz im Bus. © WFB

Im Bus selbst gibt es einen festen Platz für den Rollstuhl und die Stadtrundfahrt kann entsprechend gesichert genossen werden. So können die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, das Weserstadion, Viertel und Technologiepark mit Uni entspannt erfahren werden. Die Fahrt endet wieder zentral in der Bremer Innenstadt an der Domsheide (vor der Glocke), wo wir auch die Fotos geschossen haben.

Die barrierefreie Stadtrundfahrt könnt ihr direkt auf unserer Internetseite buchen. Schwerbehinderte mit Behindertenausweis (Schwerbehinderung mindestens 50%) sowie eine Begleitperson zahlen jeweils den ermäßigten Preis von 12,50 Euro.

Der CityTour Bus steht an der Haltestelle vor dem Konzerthaus die Glocke
Schon schick – der neue Bus für die Stadtrundfahrt durch Bremen. © WFB

Wenn ihr Fragen zu weiteren barrierefreien Angeboten habt, findet ihr Informationen hierzu auf unserer Website. Oder ihr wendet euch direkt an unsere Kolleginnen und Kollegen im Service-Center unter Tel. +49 421 3080010.

Schreibt uns auch gern eure Erfahrungen!

Erfolgsgeschichten


Standortmarketing
26.05.2023
Ab auf‘s Rad: Bremen auf zwei Rädern

Bremen ist die fahrradfreundlichste Großstadt Deutschlands – und das möchte die WFB mit ihrem Projekt Bike it! weiter fördern. Ein Überblick der abwechslungsreichen Bike it!-Radtouren in und um Bremen.

Mehr erfahren
Lebensqualität
22.05.2023
Die grünen Lungen von Bremen

Bremen ist mit 60 Quadratmetern pro Kopf die grünste Großstadt Deutschlands – das hat kürzlich eine Statistik ermittelt. Unter den vielen Parks und Grünflächen der Hansestadt finden sich mit dem Bürgerpark und dem Rhododendron-Park Anlagen von deutschem, gar von Weltrang. So beheimatet Bremen die größte Rhododendren-Sammlung der Welt. Ein Spaziergang.

spazieren gehen
Standortmarketing
15.05.2023
Genuss mit allen Sinnen: Was man in Bremen rund ums Wasser erleben kann - Teil 2

Mit dem Themenjahr „Genussufer“ widmet sich Bremen dem Genuss am Wasser mit all seinen Facetten, sei es kulinarisch, musikalisch, literarisch oder sportlich. Wir geben einen kleinen Einblick in die riesengroße Vielfalt, die Bremen in diesem Bereich zu bieten hat.

Mehr erfahren