
Ein Artikel der „New York Post“ bestätigt, was in Bremen jeder weiß: Das pittoreske Quartier mit 111 Häusern, die wie auf einer Schnur – im Plattdeutschen heißt es „Schnoor“ – aufgezogen sind, gehört zu den Höhepunkten der Bremer Innenstadt. Für Besucher und Einheimische ist das zentral gelegene Schnoorviertel mit der historischen, liebevoll restaurierten Architektur, den verwinkelten Gassen und einer Vielfalt an Kulinarik und Shopping ein absolutes Muss.
Bremens Schnoor gehört zu den schönsten Straßen der Welt. Die US-Zeitung „New York Post“ lobt das Altstadtviertel im Rahmen einer Online-Bilderreihe als eine der „coolsten Straßen“ weltweit. Unter der Überschrift „The coolest streets around the world“ war der Schnoor die einzige Empfehlung für Europa. Im Beitrag heißt es, Geschichtsfans würden frohlocken, während sie durch die Gasse schlendern. Die bremische Location sei perfekt, um sich auf die Suche nach Schmuck und Handwerkskunst zu machen, Galerien zu besichtigen oder sich im Labyrinth alter Gassen zu verlieren.
Facettenreiches Quartier: Shopping und Gastro
Wer Gelegenheit hat, durch die idyllischen Straßen zu spazieren, bevor oder nachdem Restaurants und Geschäfte geöffnet haben, erlebt frühmorgens, abends oder nachts ein malerisches Idyll jenseits der Großstadthektik. Tagsüber ist der Schnoor natürlich gut besucht und entsprechend quirlig. Im abwechslungsreichen Angebot hinter historischen Mauern gibt es schließlich Hochwertiges und Brementypisches zu entdecken. In den charmanten, niedlichen Shops lässt es sich hervorragend stöbern und auf der Suche nach Souvenirs und Bremensien wird man schnell fündig. Die vielfältige Shoppingwelt beinhaltet Bücher und Bürsten, Kerzen und Kinderkleidung, Strickwaren und Stoffe, maritime Mode, Schuhe und Taschen, Musik-CDs, Musikinstrumente und Noten. Aber auch Spielzeug sowie Modell- und Antikspielwaren, Mini-Drehorgeln und sturmerprobte Regenschirme vom traditionsreichen Schirmmacher sind erhältlich, Schmuck- und Weihnachtsträume werden im Schnoor ganzjährig wahr. Übrigens haben die Geschäfte vom 1. April bis 31. Dezember auch sonntags von 11 und 16 Uhr geöffnet
