+49 (0) 421 9600-10

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Gemeinsam Perspektiven schaffen.

WFB-Jahresbericht 2022

Wir kümmern uns um die Ansiedlung neuer Unternehmen und die Unterstützung der Firmen vor Ort, entwickeln Gewerbeflächen, Immobilien und Stadtquartiere und betreiben Marketing für alle Zielgruppen. Was wir dabei im Jahr 2022 erreicht haben, erzählen wir in unserem aktuellen Jahresbericht.

zum Jahresbericht 2022
Bremer Innenstadt bei Nacht
Zahlen, Daten, Fakten über Bremen

Unter den Top-Ten der Industriestandorte, kleinstes Bundesland, aber elftgrößte Stadt. Ein paar wichtige Daten über Bremen haben wir für Sie zusammengestellt.

Fakten zu Bremen angucken
Bremen wird neu - Aktionsprogramm und Zukunftsfonds
Bremen wird neu - Innenstadt

Das Aktionsprogramm Aufenthalts- und Erlebnisqualität Innenstadt und der Zukunftsfonds Innenstadt sollen die Aufenthaltsqualität in der City erhöhen, die Nutzungsvielfalt steigern und die Erreichbarkeit verbessern.

zur Website

Erfolgsgeschichten


Start-ups
23.05.2023
Mit Stecker-Photovoltaikanlagen Energiekosten senken – diese zwei Gründer bringen Solarstrom in den Haushalt

Neu in Bremen: Merlin Varol und Maurice Hott vertreiben mit ihrer Marke mySolarFuture von Bremen aus Stecker-Photovoltaikanlagen. Sie setzen dabei auf hochwertigen Service und Qualität statt Discounterware.

Mehr erfahren
Lebensqualität
22.05.2023
Die grünen Lungen von Bremen

Bremen ist mit 60 Quadratmetern pro Kopf die grünste Großstadt Deutschlands – das hat kürzlich eine Statistik ermittelt. Unter den vielen Parks und Grünflächen der Hansestadt finden sich mit dem Bürgerpark und dem Rhododendron-Park Anlagen von deutschem, gar von Weltrang. So beheimatet Bremen die größte Rhododendren-Sammlung der Welt. Ein Spaziergang.

spazieren gehen
Überseestadt
17.05.2023
Fragen und Antworten zum Waller Sand

Ein feiner Sandstrand, Bänke mit Blick aufs Wasser, Beachvolleyballplätze und Spielgelegenheiten für Kinder: Der Waller Sand ist nicht nur für die Bewohner der Überseestadt ein beliebtes Naherholungsziel. Da rund um den Strandpark immer mal wieder Fragen auftauchen, gibt es hier die aktualisierten FAQ.

Mehr erfahren auf der Webseite der Überseestadt