Bremen in Zahlen
Zahlen, Daten und Fakten zum Zwei-Städte-Staat Bremen
Haben Sie gewusst, dass ...
... Bremen unter den Top-Ten der großen Industriestandorte Deutschlands ist? Dass das Land Bremen aus den zwei Städten Bremen und Bremerhaven besteht? Man fährt ungefähr eine Stunde und rund 60 Kilometer durch Niedersachsen, um wieder in Bremen zu landen.
Weitere nützliche Informationen und Zahlen zu Bremen, Bremerhaven, den Menschen in der Hansestadt und dem Wirtschaftsstandort haben wir für Sie zusammengestellt.
- Im Land Bremen wohnen rund 676.000 Menschen.
- 336.000 davon sind sozialversicherungspflichtig Beschäftigte.
- In der Stadtgemeinde Bremen wohnen rund 566.570 Menschen.
- In der Metropolregion Bremen/Oldenburg leben rund 2,7 Millionen Menschen.
- Die Handelskammer Bremen (1451) und Handwerkskammer Bremen (1849) sind die ältesten Deutschlands.
- Bremen hat die höchste Exportquote der Industrie im Bundesländervergleich (2022: 55,2%).
- Das Land Bremen hatte im Jahr 2021 mit 6,1% das zweithöchste und im Jahr 2022 mit 5,1% das höchste Wirtschaftswachstum aller Bundesländer.
- Das Mercedes-Benz Werk Bremen ist die weltweit zweitgrößte Produktionsstätte der Daimler AG, mit rund 12.500 Beschäftigten (Stand 2022, nach produzierten Fahrzeugen).
- In Bremen wird das meistgetrunkene Bier der Welt produziert - Rund 3.000 Flaschen Beck´s werden jede Minute getrunken.
- Das Container-Terminal Bremerhaven ist das viertgrößte in Nordeuropa und unter den 25 größten der Welt.
- Bremen ist der zweitgrößte Hafen für Automobilumschlag in Europa. Der Automobilumschlag lag in 2021 bei rund 1,7 Millionen Fahrzeugen (bremenports).
- Bremen hat mehr als 1.300 maritime Industrie- und Dienstleistungsunternehmen.
- Bremen ist zweitgrößter deutscher Produktions- und Entwicklungsstandort der europäischen Airbus Group.
Die Pressemitteilung zur Hafenbilanz für das Jahr 2021 finden Sie bei bremenports.
Den statistischen Jahresbericht der Handelskammer finden Sie auf www.handelskammer-bremen.de
- In Bremen gibt es neun Hochschulen mit rund 37.600 Studierenden (2020/2021).
- Rund 50 technische Forschungsinstitute (Fraunhofer- und Max-Planck-Institute, DLR und DFKI) haben ihren Sitz in Bremen.
- Das Alfred-Wegener-Institut hat seinen Sitz in Bremerhaven.
- Einzigartig in Europa ist der Fallturm des ZARM an der Universität Bremen, ein Großlabor, in dem Experimente zur Schwerelosigkeit durchgeführt werden.
- Bremen ist die grünste Großstadt in Deutschland.
- Es gibt elf Badeseen in Bremen.
- Vier Flüsse fließen durch Bremen: Weser, Wümme, Ochtum und Lesum.
- Die Weserpromenade Schlachte mit den Schiffen und rund 2.000 Biergartenplätzen hat jährlich schätzungsweise 2 Millionen Besuche.
- In Bremen gibt es zahlreiche Naturschutzgebiete, Grünflächen und Parks.
- Bremer Weihnachtsmarkt und Schlachte-Zauber haben jährlich rund 3,4 Millionen Besuche.
Museen in Bremen und Bremerhaven | Besuche 2021:
(Quelle: Statistisches Landesamt Bremen)
- Universum Bremen 104.643
- Kunsthalle Bremen 58.300
- Übersee-Museum Bremen 47.137
- Focke-Museum, Bremer Landesmuseum 21.214
- Botanika - Science Center im Rhododendronpark 41.009
- Weserburg Bremen - Museum für moderne Kunst 10.779
- Dom-Museum im St.-Petri-Dom Bremen 8.696
- Kunstsammlungen Böttcherstraße 13.280
- Gerhard-Marcks-Haus - Bildhauermuseum 6.761
- Wilhelm-Wagenfeld-Haus - Design im Zentrum 5.404
- Klimahaus 8 Grad Ost 210.617
- Bremerhaven Zoo am Meer 214.621
- Deutsches Auswandererhaus Bremerhaven 71.270
- Deutsches Schifffahrtsmuseum 23.599
- U-Boot-Museum 67.991
- Historisches Museum Bremerhaven 15.358
Alle touristischen Highlights und Angebote finden Sie auf den Seiten im Bremer Stadtportal.
- 2022 sind im Land Bremen 1.311.736 und in der Stadt Bremen 1.096.241 Gäste angekommen.
- 2.572.561 Übernachtungen gab es im Bundesland Bremen, 2.164.380 Übernachtungen in der Stadt Bremen. (2022)
- Etwa 38,5 Millionen Tagesbesuche gibt es in der Stadt pro Jahr (2019). In 2021 waren es aufgrund der Corona-Pandemie rund 33,4 Mio.
- 2019 wurden rund 1,8 Mrd. Euro Brutto-Umsatz durch Tages- und Übernachtungstourismus erzielt. In 2021 waren es aufgrund der Corona-Pandemie rund 1,2 Mrd.
- Es gibt 110 Hotels mit 15.715 Betten im Land Bremen und 91 Hotels mit 12.537 Betten in der Stadt Bremen.
- 2.600 Reisende gingen 2020 in Bremerhaven am Columbus Cruise Center an oder von Bord.
Die aktuellen Übernachtungszahlen für Stadt und Land Bremen finden Sie in unserem PDF Übernachtungszahlen Bremen.
- Der Bremer Roland und das Rathaus gehören zum Weltkulturerbe.
- Weltberühmt: die Bremer Stadtmusikanten. Die Bronzestatue steht am Bremer Rathaus. 2019 feiert Bremen das 200-jährige Jubiläum des Märchens.
- Das Musikfestival Breminale gehört zu den vier größten deutschen Festivals (nach Besucherzahlen).
- Der Rhododendron-Park ist mit 3.000 Züchtungen und knapp 600 verschiedenen Arten die zweitgrößte Rhododendronsammlung der Welt.
- Der SV Werder Bremen ist der Fußballverein der Stadt. Das Weserstadion liegt zentral an der Weser.
- Bremen ist hinter Kopenhagen und Amsterdam Spitzenreiter unter den Fahrradstädten.
- Der Bremer Kaufmann Ludwig Roselius erfand den entkoffeinierten Kaffee.
- Henrich Focke gilt als der Erfinder des ersten voll funktionsfähigen Hubschraubers.
- Am 10. Juni 1950 gründete sich in Bremen die Arbeitsgemeinschaft der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten der Bundesrepublik Deutschland, kurz ARD.
- Die Bremer TV-Sendung 3nach9 ist die erste deutsche Talkshow.
- Der Bremer Schuhmacher Alexander Salot erfand 1949 das Schraubstollensystem für Fußballschuhe.
- In Bremen wurde das Rollo erfunden.
- Hörfunk- und TV-Moderator, Entertainer und Satiriker Jan Böhmermann stammt aus Bremen Nord.
- Jürgen Trittin, bekannt als Bundesumweltminister der Partei Bündnis 90 / Die Grünen ist in Bremen Vegesack geboren.
- Schauspielerin Katja Riemann ist gebürtige Bremerin.
- James Last, einer der bekanntesten deutschen Musiker, wurde 1929 in Bremen geboren.
- Ernst Rowohlt, Gründer des gleichnamigen Verlags, wurde 1887 in Bremen geboren.
- Jörg Wontorra: Der Sportjournalist begann seine Karriere beim NDR und Radio Bremen.
- Musiker und Sänger der Band „Revolverheld“ Johannes Strate ist in Bremen geboren.
- Florian Wellbrock: Der in Bremen geborene Weltmeister von 2019 über 1.500 m Freistil und im 10-km-Freiwasserschwimmen gewann 2021 die Goldmedaille über die 10-km-Freiwasserdistanz bei den Olympischen Spielen 2020 in Tokio.
Diese und mehr interessante Informationen zu Bremen finden Sie in Bremens Beste Seiten. Auf 64 Seiten präsentiert das Heftchen in acht Kategorien nützliche und kuriose Fakten zu Bremen. Auch im Stadtportal unter www.bremensbesteseiten.de können Sie viele kleine Geschichten über Bremens Einzigartigkeiten entdecken.
Quellen: Statistisches Landesamt, Statistischer Jahresbericht der IHK Bremen, Weser-Kurier, Bremens Beste Seiten, Stadtportal Bremen