Eine Karriere bei der WFB
Im Einsatz für Bremen – kommen Sie zum WFB-Team!
Die WFB ist im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des hiesigen Wirtschaftsstandortes zuständig. Wir unterstützen Unternehmen dabei, Arbeitsplätze in Bremen zu sichern und zu schaffen. Um diesem wichtigen Auftrag täglich professionell nachkommen zu können, benötigen wir engagierte und qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für spannende Arbeitsbereiche.
Ganz gleich, ob Sie bereits Berufserfahrung sammeln konnten oder auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, die WFB bietet Ihnen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsfeldern interessante freie Stellen.
Kommen Sie zum WFB-Team, wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Dr. Stephan Schleef
Kaufmännische Dienste
Abteilungsleiter
+49 (0) 421 9600-190
Sven Janßen
Kaufmännische Dienste
Teamleiter Personal/Organisation
+49 (0) 421 9600-150
Was wir Ihnen bieten
Bewerbung
Unsere Informationen zum Datenschutz nach Art. 13 und Art. 14 der EU Datenschutzgrundverordnung können Sie auf unserer Internet-Seite unter https://www.wfb-bremen.de/de/page/startseite/datenschutz"einsehen, hier direkt herunterladen oder unter der Telefonnummer 0421 9600146, unter der Informationen zum Datenschutz angefordert werden können beziehungsweise über datenschutz@wfb-bremen.de, unter der Informationen zum Datenschutz angefordert werden können, anfordern.
Erfolgsgeschichten
Wir zeigen die Menschen, welche die WFB ausmachen. Heute mit Yasser Maslout-Siegfried, Webentwickler und UX-Designer. Er zeigt uns, mit welchen Apps Bremer:innen wie Tourist:innen ideal durch die Hansestadt navigieren - und warum er sein pinkes Citybike immer dabei hat.
zu YoutubeSorgfältige planen, präzise kalkulieren – die eigene Solaranlage auf dem Dach spart Unternehmen Geld, wenn sie richtig ausgelegt wird. Stefan Hueck, der neue WFB-Solarexperte für Bremen, unterstützt Betriebe kostenlos im gesamten Prozess.
Mehr erfahrenAls erstes Unternehmen in Deutschland wurde die WFB mit dem Zertifikat „audit berufundvielfalt“ ausgezeichnet. Ziel dieses Audits ist es, Potenziale von Vielfalt im Unternehmen zu identifizieren sowie ein Diversity-Management zu systematisieren, zu steuern und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Zur Pressemitteilung