Logistik und Maritime Wirtschaft in Bremen

Zwei traditionsreiche Zukunftsbranchen in Bremen

Maritime Wirtschafts- und Logistikunternehmen in Bremen sind das Rückgrat der Wirtschaft im Bundesland. Denn als Hafenstandort blickt die Hansestadt auf eine jahrhundertealte Logistiktradition zurück.

Maritime Wirtschaft in Zahlen

In rund 1.300 Unternehmen arbeiten mehr als 40.000 Menschen
Hafen für Automobilumschlag Nr. 2 in Europa
Bremerhaven ist zweitgrößter Seehafen Deutschlands
Bremerhaven ist viertgrößter Containerhafen Nordeuropas
Bremerhaven ist die Nr. 2 in Europa für Automobilumschlag
5,5 Millionen Container werden pro Jahr in Bremen umgeschlagen

Logistik in Zahlen

20.000 Angestellte arbeiten in der Logistik
GVZ Bremen Nr. 1 im europäischen Vergleich
1,5 Millionen Quadratmeter Logistikfläche

Bremen liegt prädestiniert an der Weser und der Nordsee. Die Lage und die jahrhundertealte Erfolgsgeschichte haben das Land Bremen zu einem der wichtigsten nationalen, aber auch internationalen Standorte für die Maritime Wirtschaft und Logistik etabliert.

Die Nähe der Produktionsstätten zu den Umschlagflächen und die hervorragende Infrastruktur, die geografische Lage und die nötigen logistischen Kompetenzen sind nur einige Vorzüge, welche die Freie Hansestadt als Standort auszeichnen.

Logistikunternehmen in Bremen sind das Rückgrat der Wirtschaft im Bundesland. Denn als Hafenstandort blickt die Hansestadt auf eine jahrhundertealte Logistiktradition zurück. Wir stellen zehn Branchenunternehmen im Kurzporträt vor.

Mehr erfahren

Kontakte

Dr. Ralf Wöstmann

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Referent Industrie & Cluster

+49 (0) 421 361-32176

!ed.nemerb.eaw[AT]nnamtseow.flar

Zur Webseite

Andreas Born

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Leiter Geschäftsstelle Maritimes Cluster Norddeutschland

+49 (0) 421 361-32171

!ed.nemerb.eaw[AT]nrob.saerdna

Zur Webseite

Florian Smets

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Schiffbaureferent des Landes Bremen

+49 (0) 421 361-8695

!ed.nemerb.eaw[AT]stems.nairolf

Dr. Iven Krämer

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Abteilungsleitung Hafenwirtschaft, Infrastruktur und Schifffahrt

+49 (0) 421 361-97572

!ed.nemerb.thw[AT]remeark.nevi

Erfolgsgeschichten


Tourismus
29.08.2025

Dicht an den großen Schiffen vorbei

Nach langer Pause können Gäste wieder zu Rundfahrten durch den Bremerhavener Fischereihafen starten. Damit lässt Maice Hissenkämper eine Tradition aufleben, die ihr Vater vor 30 Jahren begründet hat. „Die Tour ist ganz anderes ist als herkömmliche Hafenrundfahrten“, verspricht Mark Lippert, Matrose auf der „Lady Sunshine“. Sie ist eine Zeitreise zu vielen selbst Einheimischen unbekannten Details.

zur BIS Bremerhaven
GVZ Güterverkehrszentrum
27.08.2025

GVZ Bremen bleibt die Nummer eins in Europa

Das Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen ist auch 2025 das beste GVZ in Europa. Im aktuellen europäischen GVZ-Ranking, das alle fünf Jahre von der Deutschen GVZ-Gesellschaft (DGG) erstellt wird, konnte Bremen seinen Spitzenplatz erfolgreich verteidigen.

zur Pressemitteilung beim Bremer Senat
Maritime Wirtschaft und Logistik
05.06.2025

Von Bremen rund um den Globus

Kommen neue Zölle – oder nicht? Für Logistiker sind es keine leichten Tage. Doch Steffen Küpper vom Bremer Logistik-Allrounder Leschaco sieht die Lage entspannt. Denn das Unternehmen stellt sich auf Wachstum ein – auch dank Unterstützung aus der Universität Bremen.

Mehr erfahren