Marketing für Bremen
Der Geschäftsbereich Marketing und Tourismus
Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist Dienstleisterin für das integrierte Standortmarketing Bremens mit den im Geschäftsbereich Marketing und Tourismus angesiedelten Abteilungen „Marketing“, „bremen.online“ und „Bremen Tourismus“. Sie ist die Instanz für das Markendesign, die Markenarchitektur sowie die strategische Ausrichtung der Markenkommunikation. Wir sind für die verschiedenen Marketingakteure und -Akteurinnen tätig und vernetzen und koordinieren deren Aktivitäten in einer gemeinsamen Dachmarkenstrategie.
Wenn Sie Fragen zu den Aktivitäten und Instrumenten des Bremen-Marketings und zu Ihren Möglichkeiten der Kooperation und Beteiligung haben, kontaktieren Sie uns gern. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Auch die Umsetzung der städtischen Aufgaben der Tourismusförderung und der Tourismuswerbung für die Stadt Bremen in Deutschland, Europa und weltweit gehört in ihren Verantwortungsbereich. Im aktuellen Erlebnismagazin finden Sie Tipps für Ihren Aufenthalt in Bremen.
Wir führen öffentliche und private Mittel in überregional ausstrahlenden Schwerpunktprojekten zusammen, fördern Kultur- und Sportveranstaltungen, leiten und begleiten Projekte und erarbeiten Marketingkonzepte für Bremen. Dabei verfolgen wir vier Ziele:
- die Entwicklung der Marke „Bremen“
- die Zahl der Bremen-Besuche erhöhen
- die Bekanntheit der Stadt steigern
- das Image verbessern
Zudem fungieren wir als Werbe- und Konzeptagentur für bremische Behörden und Einrichtungen und sind für die Eigenwerbung Bremens auf Werbeflächen im öffentlichen Raum zuständig.
Diese Themen finden Sie im Bereich Marketing für Bremen
Weitere Themen aus dem Bereich Marketing und Tourismus
Erfolgsgeschichten
Das neue Themenjahr „Genussufer 2023. Bremen am Wasser erleben“ widmet sich den Genüssen am, im und auf dem Wasser. WFB-Projektleiterin Kristina Brandstädter erzählt, was das Besondere am Themenjahr ist und worauf wir uns freuen können.
Mehr erfahrenMit dem eigenen Unternehmen Gutes tun – für viele Studierende ist das ein Traum. Welche Möglichkeiten und Perspektiven die Bremer Hochschulen bieten und wie sie sich dabei mit Social Entrepreneurship beschäftigen.
Mehr erfahrenAls Bremerinnen und Bremer wissen wir: In der Hansestadt wird so viel geradelt wie in keiner anderen deutschen Großstadt mit mehr als 500.000 Einwohner:innen. Und auch im weltweiten Vergleich macht die Hansestadt eine gute Figur.
Mehr erfahren