Mein Bremen: Goldene Zeiten – Der Bürgerpark im Herbst
Tourismus
Immer nur für ein paar Tage im Herbst zeigen sich die Bäume in ihren schönsten Blattfärbungen. Vor allem bei Sonnenschein ist dann ein Spaziergang durch den Bürgerpark der reinste Farbgenuss voller Gold-Gelb-Rot-Braun-Schattierungen. Ich kann mich daran nicht satt sehen!
Manchmal ist man einfach zur richtigen Zeit am richtigen Ort. So wie ich vor einiger Zeit! An einem sonnigen Tag unternahm ich mal wieder einen Spaziergang durch den Bürgerpark. Bremens größte Parkanlage zeigt sich je nach Jahreszeit von ganz unterschiedlichen Seiten. Diesmal fand ich mich in einem Meer aus strahlendsten Gelb-Gold-Farben wieder. Da soll nochmal jemand behaupten, der Herbst sei trist und grau. Die folgenden Bilder beweisen das Gegenteil :)




Erfolgsgeschichten
Der Tourismus in Bremen und Bremerhaven boomt: Wie funktioniert das Business von zwei Vorzeige-Boutique-Hotels?
Hinter den Kulissen zweier Vorzeige-Boutique-Hotels aus Bremen - unsere neue Podcastfolge mit Babette Kierchhoff vom John & Will Hotel und Christian von Rumohr vom THE LIBERTY Hotel Bremerhaven. Eine Folge, die einen aufschlussreichen Einblick in die Branche schafft, Überblick über Trends gibt und die Frage klärt: Brauchen Hotelzimmer Fernseher?
zum PodcastBewegung, Begeisterung, Bremen – Sport als Stadtmotor
Ob internationale Radsportformate, kreative Actionsport-Initiativen oder emotionale Bundesliga-Heimspiele: Die Hansestadt nutzt Sportevents gezielt, um Tourismus, Stadtentwicklung und Wirtschaft zu stärken. Welche Rolle die Wirtschaftsförderung Bremen dabei spielt – und warum Bremen als sportlich vielseitige Eventstadt überzeugt.
Mehr erfahrenDem Himmel so nah
Wer auf der Autobahn 27 in Höhe der Universität Bremen unterwegs ist, dem springen die rostigen Stelen sofort ins Auge: Stehen sie doch auf einem knapp 40 Meter hohen Berg; genauer gesagt auf einem stillgelegten Teil der Blocklanddeponie. Die 25 bis zu vier Meter hohen Stelen sind kreisförmig nach astronomischen Himmelsobjekten angeordnet – als Betrachterin muss man unwillkürlich an das berühmte Bauwerk Stonehenge in England denken. Und das ist natürlich so gewollt.
Mehr erfahren