+49 (0) 421 9600-10
Tourismusstrategie Bremen 2025 - Quelle: WFB/Michael Ihle

Tourismusstrategie Bremen 2025

Gemeinsame Konzepte für die Zukunft

2018 wurden in Bremen die Landestourismusstrategie 2025 und die daraus abgeleitete Tourismusstrategie für die Stadt Bremen verabschiedet.

Über ein Jahr lang war in mehreren Projektgruppen kontinuierlich an der Festlegung von Zielgruppen, touristischen Schwerpunkten und Profilen sowie neuen Entwicklungsmöglichkeiten gearbeitet worden. Erstmalig wurden ressortübergreifend, gemeinsam mit Kultureinrichtungen, Vereinen, Hotellerie und Gastronomie, Einzelhandel, Stadtteilinitiativen und vielen Leistungsträger:innen aus dem Tourismusbereich die Schritte zur Erreichung der geplanten Ziele diskutiert und konkrete Projektideen gesammelt.

Durch die Entwicklung eines klaren Profils für das Bremer Reiseerlebnis und klarer Kernbotschaften für die Besucher:innen, die das „genussvolle Städteerlebnis Bremen“ in den Mittelpunkt stellen, soll die Stadt Bremen als touristische Destination zukünftig prägnanter im nationalen und internationalen Wettbewerb positioniert werden und weitere Marktanteile im Tages-, Übernachtungs- sowie Geschäftsreisetourismus gewinnen.

Regelmäßig werden die Strategien im Rahmen der Lenkungsgruppen zur Tourismusstrategie für die Stadt sowie für das Land Bremen und eines breiten Austausches mit der Freizeit- und Tourismusbranche im Rahmen eines jährlich stattfindenden Landestourismusforums überprüft, weiterentwickelt und angepasst.

Bei Fragen und Anregungen können Sie sich gerne an uns wenden

Kirsten Hoffmann

Bremen Tourismus

Projektleitung Tourismusstrategie Bremen

+49 421 30 800 23

!ed.msiruot-nemerb[AT]nnamffoh

Michael Kahrs

Bremen Tourismus

Projektleitung Tourismusstrategie Bremen

+49 421 30 800-33

!ed.msiruot-nemerb[AT]srhak

Dr. Elena Fischer

Bremen Tourismus

Projektleitung Nachhaltigkeit

+49 421 30 800-34

!ed.msiruot-nemerb[AT]rehcsif

Tourismusstrategie Bremen 2025 Newsletter abonnieren

Melden Sie sich hier einfach und unkompliziert für den Newsletter an und erhalten Sie unsere Neuigkeiten rund um die Tourismusstrategie Bremen 2025.

Zum Anmeldeformular

Was ist die Landestourismusstrategie Bremen?

Unser Erklärvideo bringt es auf den Punkt – kurz und knapp.

Weiter zu Youtube

Archivierte Newsletter sowie weitere Informationen hier zum Downloaden

Tourismusstrategie Land Bremen 2025
Tourismusstrategie Stadt Bremen 2025

Update der Tourismusstrategie

Im Zuge des Landestourismusforums 2020 wurde die Tourismusstrategie Bremen noch einmal angepasst und der aktuelle Fokus neu gesetzt. Zusätzlich wurden die Trends ergänzt und die Ergebnisse in diesem Schaubild zusammengefasst.

Tourismusstrategie Bremen 2025
Update der Tourismusstrategie – ergänzende Trends und Weiterentwicklung während der Corona-Pandemie © WFB

Social Media

Neuigkeiten rund um den Bremen-Tourismus im B2B-Bereich erfahren Sie über LinkedIn.

Links zum Thema

Zukunft Innenstadt

Die Innenstadt von morgen soll mehr als nur Einkaufserlebnisse bieten. Einen Überblick zu den Projekten, an denen wir federführend oder begleitend beteiligt sind, finden Sie auf unserer Website.

zur Website

Tourismus und Kongresse

Die Tourismuswirtschaft ist in Deutschland ein starker Wirtschaftsfaktor und wichtige Arbeitgeberin. Von vielfältigen Tourismus-, Freizeit-, Kultur-, Gastronomieangeboten, Unterkünften sowie Veranstaltungen profitieren Gäste, Einheimische und Wirtschaftstreibende.

zum Menüpunkt

Erfolgsgeschichten


Bremen Erleben!
30.06.2025

Das neue Erlebnismagazin ist da!

Die Sommer/Herbst-Edition mit Highlights wie der SAiL Bremerhaven, dem Freimarkt und der Breminale von Juni bis November 2025

zum Magazin
Lebensqualität
27.06.2025

Zwischen Windjammer-Stars

Vom 13. bis 17. August 2025 werden in Bremerhaven wieder rund 250 Schiffe erwartet, von der Yacht bis zur Viermastbark. Julia Baecher kennt sie alle, denn sie ist die Schiffsmanagerin der Erlebnis Bremerhaven GmbH, die die SAiL 2025 organisiert. Baecher ist mit den Besatzungen genauso in Kontakt wie mit den Botschaften der eingeladenen Nationen – und segelt auch selbst.

zur BIS Bremerhaven
Lebensqualität
20.06.2025

Frischer Wind für die Wallmühle

Sie ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten in Bremen und für viele Einheimische das heimliche Wahrzeichen der Stadt: Die fast 200 Jahre alte Windmühle am Wall hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Um ihr Wohlergehen kümmert sich der freiwillige Müller Oliver Kliebisch.

Mehr erfahren