+49 (0) 421 9600-10

Start-ups

Bremen startet durch

In der Hansestadt hat sich in den vergangenen Jahren eine lebendige Szene entwickelt. Rund um inspirierende Co-Working-Spaces, speziell zugeschnittene Förderprogramme und Beratungsangebote, Events und Pitches ist ein Ökosystem entstanden, das beste Voraussetzungen für Start-ups bereithält. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei "New Space", neue Ideen für die Raumfahrtbranche. Aber auch in der künstlichen Intelligenz oder im Bereich Lebensmittel sind viele junge Unternehmen aktiv.

Gemeinsam mit dem STARTHAUS Bremen und Bremerhaven unterstützt die WFB die Aktiven und bündelt Kontakte, Events, News und Geschichten aus der Bremer und Bremerhavener Start-up-Szene.

Das Starthaus ist ein Segment der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven (Bremer Aufbau-Bank), einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Wirtschaftsförderung Bremen.

Starthaus Bremen

Das Starthaus ist bundesweit einmalig. Eine persönliche Ansprechperson begleitet die Gründenden während der gesamten Gründungsphase.

starten!

Erfolgsgeschichten


Start-ups
21.09.2023
Ein Teller Schanghai mitten in Bremen

Neu in Bremen: Saftige Teigtaschen, frisch gebrüht, mit herzhafter oder scharfer Sauce – Mr. Dumpling bringt chinesisches Flair in die Bremer Innenstadt. Wir haben einmal getestet.

Mehr erfahren
Nahrungs- und Genussmittelwirtschaft
06.09.2023
Warum Werder Bremen auf das 4-Minuten-Restaurant aus der Mikrowelle setzt

Am Arbeitsplatz genießen wie im Restaurant: Das Start-up vitalofresh bringt gesundes Essen in Spitzenqualität in die Mittagspause. Immer mehr Unternehmen begeistern sich – darunter auch Werder Bremen.

Mehr erfahren
Start-ups
26.06.2023
Dieses Startup produziert heiße Luft

Seit seiner Gründung im Jahr 2021 hat es sich das Bremer Unternehmen Heatrix zur Aufgabe gemacht, die CO2-Emissionen in der verarbeitenden Industrie zu reduzieren. Der Fokus des Teams liegt dabei auf der Prozesswärme, jener Wärme, die etwa bei der Produktion von Stahl, Zement und Keramik unerlässlich ist – und die heute vermehrt noch aus fossilen Energien gewonnen wird.

zum Starthaus