14.9.2014 - Maike Bialek

Mein Bremen: ein Kleinod für Katzenfans

Tourismus

Im Bremer Schnoor versteckt: jedem Tierchen sein Türchen

Ein kleiner Eingang für eine Katze in einer Hausmauer im historischen Bremer Schnoor. Der Durchganz ist verziert mit Säulen und Gravur.
© WFB / Maike Bialek

Wer mit offenen Augen durch den Bremer Schnoor spaziert, wird dieses besondere kleine Türchen mit Verwundern anblicken. Ja, hier hat tatsächlich jemand seiner Katze einen besonderen Dienst erwiesen: Gegenüber des Eingangs zum Katzenkaffee befindet sich eine klitzekleine Katzentür mitsamt Säulenverzierung und Gravur. Jedes Mal, wenn ich hier vorbeikomme, muss ich Schmunzeln und daran denken, dass meine Kater hier wohl nicht durchpassen würden. Aber ich vermute auch, dass die Katzen des achtzehnten Jahrhunderts vermutlich ein wenig schlanker waren. ;-)

Also: Augen auf und hingeschaut …

Zwei kleine alte Häuser im historischen Bremer Schnoor, zwischen ihnen ist ein liebevoll gestalteter Durchgang für Katzen in die Mauer eingelassen.
© WFB / Maike Bialek
Teilen:

Erfolgsgeschichten


Tourismus
26.09.2025

Bremen gemeinsam erleben

Ob Kultur, Kulinarik oder Abenteuer – Bremen hat viele Seiten, die man nicht allein, sondern gemeinsam am schönsten erlebt. Denn manche Eindrücke entfalten ihre ganze Wirkung erst, wenn man sie miteinander teilt: beim Staunen über unerwartete Geschichten, beim Probieren neuer Geschmäcker oder beim Entdecken verborgener Orte. Für Gruppen gibt es in der Hansestadt zahlreiche Angebote, die genau darauf zugeschnitten sind. Sie verbinden Stadtgeschichte mit lebendigen Erzählungen, öffnen Türen zu traditionsreichen Betrieben oder laden dazu ein, Bremen aus ungewöhnlichen Blickwinkeln kennenzulernen. Ob Schulklasse, Kolleg:innenrunde oder Freundeskreis – die Auswahl an Aktivitäten ist so vielfältig wie die Stadt selbst.

Mehr erfahren
Tourismus
22.09.2025

Wie Sport für Umsatz in Bremen sorgt - und Unternehmen davon profitieren können

Sportevents sorgen in der Gastronomie und im Tourismus für Umsatz. Aber auch Unternehmen aus anderen Branchen können durch Sportevents in Bremen profitieren. Wie, das weiß Jan Brüning, Geschäftsführer der Bremer Spospom GmbH.

Mehr erfahren
Lebensqualität
19.09.2025

Ein Leben für den Tanz

„Tanzen ist alles für mich“, sagt Dimitri Kalistov, der seit seinem elften Lebensjahr für den Grün-Gold-Club Bremen auf dem Tanzparkett steht und im Sommer den Jugend-WM-Titel Latein holte. In der Hansestadt hat der 18-jährige Ukrainer ein neues Zuhause gefunden.

Mehr erfahren