+49 (0) 421 9600-10
31.8.2017 - Lea Garner

Bremen von der Weser aus erleben

Tourismus
Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Bremen ist die Stadt um Fluss, die Stadt an der Weser. Diese Ader der Stadt lässt sich wunderbar von der Landseite aus genießen. Sei es am Osterdeich, der Schlachte oder am Ufer der Überseestadt. Aber wie wäre es mal mit einer anderen Perspektive, dieses Mal vom Wasser aus? Ich habe die Chance ergriffen und im Sommer letzten Jahres eine Hafen- und Weserrundfahrt mit der Hanseat gemacht. Ich habe die knapp anderthalbstündige Fahrt weserabwärts bei bestem Sommerwetter gemacht und einen kleinen Film daraus zusammengeschnitten.

Fahrt doch auch einmal bis zur letzten Brücke vor New York und lasst euch ein bisschen Wind um die Nase wehen. Ich bin mir sicher: Ich konnte die erste Meeresbrise an Bord schon ausmachen.

Erfolgsgeschichten


Bremen Erleben!
30.06.2025

Das neue Erlebnismagazin ist da!

Die Sommer/Herbst-Edition mit Highlights wie der SAiL Bremerhaven, dem Freimarkt und der Breminale von Juni bis November 2025

zum Magazin
Lebensqualität
27.06.2025

Zwischen Windjammer-Stars

Vom 13. bis 17. August 2025 werden in Bremerhaven wieder rund 250 Schiffe erwartet, von der Yacht bis zur Viermastbark. Julia Baecher kennt sie alle, denn sie ist die Schiffsmanagerin der Erlebnis Bremerhaven GmbH, die die SAiL 2025 organisiert. Baecher ist mit den Besatzungen genauso in Kontakt wie mit den Botschaften der eingeladenen Nationen – und segelt auch selbst.

zur BIS Bremerhaven
Lebensqualität
20.06.2025

Frischer Wind für die Wallmühle

Sie ist eine der meistfotografierten Sehenswürdigkeiten in Bremen und für viele Einheimische das heimliche Wahrzeichen der Stadt: Die fast 200 Jahre alte Windmühle am Wall hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Um ihr Wohlergehen kümmert sich der freiwillige Müller Oliver Kliebisch.

Mehr erfahren