+49 (0) 421 9600-10

Überseestadt Bremen

Neues Leben im alten Hafen

Die Überseestadt

In der Überseestadt Bremen entwickelt sich auf knapp 300 ha ein neuer Ortsteil von Walle – direkt neben der Bremer City und mit vielen exklusiven Wasserlagen. Riesige Speicher, Hafenbecken und maritime Industrie stehen neben moderner Architektur. Umgenutzte Speichergebäude bieten Flächen für Büro und Einzelhandel. Auch die maritime Wirtschaft ist weiterhin vor Ort und lässt Tradition und Moderne auf faszinierende Weise zusammengehen.

Einen Bericht über die Entwicklungen in der Überseestadt hören Sie auf Deutschlandfunk Kultur.

Gesamtgröße
(brutto): 288 ha
Über 1.200
Unternehmen mit
rund 20.000
Beschäftigten
Verkehrsanbindungen über A 27,
A 281 und B 6
Direkter ÖPNV-Anschluss und
Weserpromenade

Daten und Fakten

Eckdaten

  • Gesamtfläche (brutto): 288 ha
  • Flächen unterschiedlicher Größe verfügbar
  • vermarktbare Fläche insgesamt: ca. 119,2 ha (Davon vermarktet: 93,5 ha (Stand: 09/2023)
  • Über 1.200 Unternehmen (Betriebsstätten) mit rund 20.000 in der Überseestadt gemeldeten Beschäftigten (Stand: 2021)
  • Investitionsvolumen über den gesamten Zeitraum: ca. 485 Mio. Euro öffentliche Investitionen (Erstinvestitionen) sind geplant, davon wurden bisher 317 Mio. Euro bewilligt (Stand: 09/2023)
  • ca. 2 Mrd. Euro private Investitionen (Flächenankäufe, Erst- und Erhaltungsinvestitionen) werden erwartet, Erstinvestitionen in Höhe von bisher rund 1,22 Mrd. Euro zugesagt bzw. bereits realisiert (Stand: 09/2023)

Vorteile

  • Eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas
  • Attraktive Grundstücke in direkter Wasserlage
  • 2 km von der historischen Bremer Innenstadt entfernt
  • Flexible Nutzungsmöglichkeiten
  • Maritimes Ambiente
  • Gewachsene Strukturen
  • Lebendiger Branchenmix
  • Lebendiger Ortsteil mit Kultur- Freizeit- und Shoppingangeboten

Nutzungsstruktur

  • Dienstleistungen
  • Hafenwirtschaft/Logistik
  • Gewerbe
  • Wohnen
  • Freizeit
  • Gastronomie

Verkehrswege

  • Direkte Anbindung an die Innenstadt durch Öffentlichen Personennahverkehr
  • Verkehrsanbindungen über A 27, A 281 und B 6
  • Anschluss an den Fuß- bzw. Fahrradweg über die Schlachte, Bremens maritimer Flaniermeile an der Weser

Kontakte, Links und und Downloads

Dagmar Nordhausen

Unternehmensservice und Standortentwicklung

Projektleiterin Unternehmensbetreuung Überseestadt

+49 (0) 421 9600-252

!ed.nemerb-bfw[AT]nesuahdron.ramgad

Jons Abel

Unternehmensservice und Standortentwicklung

Projektleiter Unternehmensbetreuung Überseestadt

+49 (0) 421 9600-613

!ed.nemerb-bfw[AT]leba.snoj

Gewerbeimmobilien in der Überseestadt

Unbebaute, städtische Gewerbegrundstücke stehen momentan nicht zur Verfügung.

Darüber hinaus zeigt Ihnen unser Immobilienfinder weitere Angebote von Gewerbeobjekten im gesamten Stadtgebiet. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch über Immobilienangebote und Standortalternativen.

Empfohlener redaktioneller Inhalt
Wenn Sie auf "Youtube aktivieren" klicken, werden die Inhalte von Youtube geladen und Daten von Ihnen an Youtube übermittelt. Der Dienstleister befindet sich in den USA. Für die USA besteht kein angemessenes Datenschutzniveau. Sofern Sie keine Datenübermittlung wünschen, klicken Sie bitte nicht den Button. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzinformation.
Leider ist beim laden des externen Inhalts etwas schiefgelaufen.

Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Lage und Karte

Erfolgsgeschichten


Überseestadt
19.05.2025

Industriecharme an der Weser: 25 Jahre Überseestadt

Ein Vierteljahrhundert ist es her, dass in Bremen der Grundstein für eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas gelegt wurde. Wo einst Schiffe entladen wurden, ist mit der Überseestadt ein buntes Quartier aus Industrie, Büros und Wohnen entstanden. Herzstück ist die Überseeinsel, wo einst die Frühstücksflocken von Kellogg’s produziert wurden und heute eines der spannendsten Großbauprojekte Deutschlands entsteht.

Mehr erfahren
Überseestadt
15.05.2025

OPATZ Group setzt Akzente in der Überseestadt

Die OPATZ Group bringt frischen Wind in die Überseestadt: Mit modernen Bürogebäuden, nachhaltigen Konzepten und einem klaren Fokus auf den Menschen schafft das Unternehmen neue Perspektiven für Arbeiten und Leben am Wasser.

Mehr erfahren auf der Webseite der Überseestadt
Tourismus
02.04.2025

Jenseits des Märchens – Bremen neu entdecken

Für viele ist Bremen eine wahre Märchenstadt – charmant, muckelig und gemütlich. Fast wie ein großes Dorf mit verwinkelten, pittoresk Gassen, kleinen Cafés und natürlich immer verbunden mit den vier Tieren der Brüder Grimm. Doch Bremen ist weit mehr als nur Märchen – die Stadt steckt voller Überraschungen.

Mehr erfahren