Unsere Stories aus Bremen

Reisen Sie mit uns durch Bremen und Bremerhaven – und entdecken Sie Geschichten über die Menschen, die diese Region prägen. Über Unternehmen, deren Ideen Branchen definieren. Und über Orte, die ihresgleichen suchen.

Stöbern Sie drauf los – oder filtern Sie hier nach Ihren Interessen. Es lohnt sich.

Erfolgsgeschichten


Bremen Erleben!
21.11.2025

Das neue Erlebnismagazin ist da!

Die Winter-Edition mit Highlights wie dem Weihnachtsmarkt, den SIXDAYS und aktuellen Ausstellungen lädt zum Stöbern ein.

zum Magazin
Lebensqualität
21.11.2025

Demokratie leben

Saher Khanaqa-Kükelhahn kam vor 40 Jahren mit ihren Eltern aus dem Irak nach Deutschland und fand in Bremen eine neue Heimat. Heute hilft sie anderen Menschen beim Ankommen, organisiert Beschäftigungsprogramme und Demokratie-Projekte. Ihr Verein Lichtgrenze ist für den Deutschen Engagementpreis nominiert.

Mehr erfahren
Luft- und Raumfahrt
18.11.2025

Space Tech Expo macht den Auftakt zum Raumfahrt-Monat

Mit mehr als 950 Ausstellern aus über 40 Ländern zeigt die Space Tech Expo Europe die gesamte Bandbreite moderner Raumfahrt – von Satelliten und Trägersystemen über Datenanwendungen bis zu Sicherheit und Infrastruktur.

zur Pressemitteilung bei der Senatspressestelle
BAB
17.11.2025

Vielfalt als Zukunftsprinzip: Wie TO DO Solutions Diversity strategisch nutzt

Die TO DO Solutions GmbH zeigt, wie Vielfalt im Unternehmensalltag funktioniert: interdisziplinäre Teams, ein hoher Frauenanteil und internationale Fachkräfte. Doch wachsende Projektanforderungen und flexible Arbeitsmodelle stellten das Ingenieurbüro vor neue Herausforderungen. Mit der Förderung „Diversity in KMU“ der BAB – die Förderbank für Bremen und Bremerhaven werden diese nun angegangen.

zur BAB-Webseite
Kreativwirtschaft
14.11.2025

Jammen mit UJAM

Es ist ein Paradox: In Bremen kennt das Unternehmen UJAM kaum jemand – dabei ist es aus der Musikszene nicht wegzudenken. Denn in vielen Hits stecken Klänge von UJAM. Die Bremer bieten Programme an, mit denen Musikschaffende Drums, Piano oder ein ganzes Orchester in ihre Komposition erstellen können. Was das mit dem Filmkomponisten Hans Zimmer und dem Sänger Pharrell Williams zu tun hat.

Mehr erfahren
Kämmerei-Quartier
13.11.2025

Berufsschulcampus Blumenthal wird im Herbst fertig

Der moderne Bildungsstandort soll künftig mehrere berufsbildende Schulen unter einem Dach vereinen und mehr als 1.000 Auszubildenden aus Bremen-Nord Raum für praxisnahes Lernen bieten. Der Umbau des Schulgebäudes wird durch die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH bis Ende 2026 abgeschlossen.

zur Pressemitteilung
Luft- und Raumfahrt
13.11.2025

Welche Raumfahrtmissionen ab 2026 von Bremen aus ins All starten

Bremen ist aus der internationalen Raumfahrt nicht wegzudenken. Auch in den kommenden Jahren starten von Bremen aus neue Raketen, Satelliten und Experimente ihre Reise ins All. Ein Überblick über künftige Missionen.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
12.11.2025

Das Blaumeier-Atelier bringt Menschen zusammen

Theater, Malerei, Masken und Musik: Seit fast 40 Jahren ist das Blaumeier-Atelier in Bremen ein einzigartiger Ort für inklusive Kunst. Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen begegnen sich hier auf Augenhöhe und bringen gemeinsam Projekte auf die Bühne.

Mehr erfahren
Maritime Wirtschaft und Logistik
07.11.2025

Ausbildung 2030: Was sich junge Menschen wünschen – und wie Unternehmen in der Logistik und in der IT reagieren können

Ausbildung wie früher? Kein Unternehmen kann sich das noch leisten. Aber wie sieht die Ausbildung von morgen in der Logistik und der IT aus und welche Zukunftskompetenzen gilt es weiterzuentwickeln? Unser Gastautor Professor Sven Hermann blickt optimistisch in die Zukunft.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
05.11.2025

Sozial engagiert und in den Medien aktiv – geht das?

Die Medienbranche gilt als schnelllebig, glamourös, kreativ – aber was bleibt eigentlich langfristig? Eiko Theermann und Lars Kaempf haben mit der Agentur vomhörensehen ein Sozialunternehmen in der Kreativbranche gegründet. Sie sorgen für wirkliche Veränderungen – und wurden dafür in Bremen ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Luft- und Raumfahrt
04.11.2025

Auf dem Weg ins All

Eine Weltraumrakete, die wie ein Flugzeug starten und landen kann: Das ist die Idee, die das Bremer Start-up Polaris verfolgt. Kleine Testmodelle fliegen schon, 2028 soll „Aurora“ abheben. Die Erfindung könnte den Markt revolutionieren, denn die Raumflugzeuge sind bis zu 200-mal wiederverwendbar – und können von jedem Flughafen ins Weltall starten.

Mehr erfahren
Wissenschaft
03.11.2025

Wissenschaft persönlich: Dr. Tobias Wolff

Dr. Tobias Wolff ist Leiter für Ausstellung und Entwicklung im Universum® Bremen. Der promovierte Meeresgeologe gestaltet heute faszinierende Dauer- und Sonderausstellungen und bringt wissenschaftliche Themen auf eindrucksvolle Weise zum Leben. Wie sein perfekter Freimarktstand aussehen würde und was ihn an seiner Arbeit besonders begeistert, verrät er bei „Wissenschaft persönlich“.

Zu "Wissenschaft persönlich"
Lebensqualität
30.10.2025

Wandern auf den maritimen Spuren Bremerhavens

Wandern durch Bremerhaven? Klingt zunächst ungewöhnlich. Doch die Seestadt besitzt ganz offiziell einen Wanderweg. Der ist bis zu 15 Kilometer lang, lässt sich in drei Etappen laufen und führt vorbei an sehenswerten, geschichtsträchtigen sowie überraschenden Ecken. Hinter der Idee steckt der passionierte Wanderer Frank Reininghaus.

zur BIS-Bremerhaven
Wissenschaft
28.10.2025

Wissenschaft persönlich: Dr. Christel Trouvé

Dr. Christel Trouvé ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Landeszentrale für politische Bildung Bremen. Darüber hinaus hat sie die wissenschaftliche Co-Leitung des Denkorts Bunker Valentin in Bremen-Farge inne. Wieso die französische Historikerin in Bremen gelandet ist und welche gesellschaftliche Bedeutung ihre Arbeit hat, erzählt sie bei „Wissenschaft persönlich".

Zu Wissenschaft Persönlich