Unsere Stories aus Bremen

Reisen Sie mit uns durch Bremen und Bremerhaven – und entdecken Sie Geschichten über die Menschen, die diese Region prägen. Über Unternehmen, deren Ideen Branchen definieren. Und über Orte, die ihresgleichen suchen.

Stöbern Sie drauf los – oder filtern Sie hier nach Ihren Interessen. Es lohnt sich.

Erfolgsgeschichten


Maritime Wirtschaft und Logistik
07.11.2025

Ausbildung 2030: Was sich junge Menschen wünschen – und wie Unternehmen in der Logistik und in der IT reagieren können

Ausbildung wie früher? Kein Unternehmen kann sich das noch leisten. Aber wie sieht die Ausbildung von morgen in der Logistik und der IT aus und welche Zukunftskompetenzen gilt es weiterzuentwickeln? Unser Gastautor Professor Sven Hermann blickt optimistisch in die Zukunft.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
05.11.2025

Sozial engagiert und in den Medien aktiv – geht das?

Die Medienbranche gilt als schnelllebig, glamourös, kreativ – aber was bleibt eigentlich langfristig? Eiko Theermann und Lars Kaempf haben mit der Agentur vomhörensehen ein Sozialunternehmen in der Kreativbranche gegründet. Sie sorgen für wirkliche Veränderungen – und wurden dafür in Bremen ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Luft- und Raumfahrt
04.11.2025

Auf dem Weg ins All

Eine Weltraumrakete, die wie ein Flugzeug starten und landen kann: Das ist die Idee, die das Bremer Start-up Polaris verfolgt. Kleine Testmodelle fliegen schon, 2028 soll „Aurora“ abheben. Die Erfindung könnte den Markt revolutionieren, denn die Raumflugzeuge sind bis zu 200-mal wiederverwendbar – und können von jedem Flughafen ins Weltall starten.

Mehr erfahren
Wissenschaft
03.11.2025

Wissenschaft persönlich: Dr. Tobias Wolff

Dr. Tobias Wolff ist Leiter für Ausstellung und Entwicklung im Universum® Bremen. Der promovierte Meeresgeologe gestaltet heute faszinierende Dauer- und Sonderausstellungen und bringt wissenschaftliche Themen auf eindrucksvolle Weise zum Leben. Wie sein perfekter Freimarktstand aussehen würde und was ihn an seiner Arbeit besonders begeistert, verrät er bei „Wissenschaft persönlich“.

Zu "Wissenschaft persönlich"
Lebensqualität
30.10.2025

Wandern auf den maritimen Spuren Bremerhavens

Wandern durch Bremerhaven? Klingt zunächst ungewöhnlich. Doch die Seestadt besitzt ganz offiziell einen Wanderweg. Der ist bis zu 15 Kilometer lang, lässt sich in drei Etappen laufen und führt vorbei an sehenswerten, geschichtsträchtigen sowie überraschenden Ecken. Hinter der Idee steckt der passionierte Wanderer Frank Reininghaus.

zur BIS-Bremerhaven
Wissenschaft
28.10.2025

Wissenschaft persönlich: Dr. Christel Trouvé

Dr. Christel Trouvé ist Historikerin und wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der Landeszentrale für politische Bildung Bremen. Darüber hinaus hat sie die wissenschaftliche Co-Leitung des Denkorts Bunker Valentin in Bremen-Farge inne. Wieso die französische Historikerin in Bremen gelandet ist und welche gesellschaftliche Bedeutung ihre Arbeit hat, erzählt sie bei „Wissenschaft persönlich".

Zu Wissenschaft Persönlich
GVZ
23.10.2025

Schon gewusst…?

… das Güterverkehrszentrum Bremen (GVZ) war nicht nur das erste deutsche GVZ sondern gilt auch als das leistungsfähigste in Deutschland.

ins GVZ Bremen
Pressedienst
23.10.2025

Gespannt auf den Gast aus dem All

Am Freitag, den 13. April 2029, wird ein Asteroid an der Erde vorbeirauschen, der das Potenzial hat, bei einem Aufprall mehrere Länder zu zerstören. Das Bremer Raumfahrtunternehmen OHB beschäftigt sich eingehend mit dem Asteroiden in seinem Satelliten-Projekt RAMSES, das auf der ESA-Ministerrats-Konferenz im November in der Hansestadt Thema sein wird. Was das mit dem ehemaligen Queen-Gitarristen Sir Brian May zu tun hat.

Mehr erfahren
Handwerk
21.10.2025

Was es wirklich bedeutet, ein Familienbetrieb zu sein

In 75 Jahren hat sich der kleine Maurer-Betrieb William Koch zum modernen Sanierungsspezialisten entwickelt. Geschäftsführer Axel Uhrlaub begegnet dem Fachkräftemangel, in dem er Geflüchteten, jungen Menschen mit Startschwierigkeiten oder mit Migrationshintergrund eine Chance gibt. Und eine echte Gemeinschaft schafft.

Mehr erfahren
Luft- und Raumfahrt
17.10.2025

Space Hub Bremen öffnet und macht Raumfahrt erlebbar

Raumfahrt für alle – unter diesem Motto steht das heute eröffnete Space Hub Bremen in der Innenstadt. Vom 17. Oktober bis zum 29. November laden im Erdgeschoss des ehemaligen Kaufhof-Gebäudes eine interaktive Ausstellung und mehrere Events rund um das Thema Raumfahrt zum Entdecken ein.

zur Pressemitteilung
Überseestadt
16.10.2025

Pflegeschule in der Überseestadt setzt auf modernes Lernen

Im Kaffee-Quartier ist ein neuer Lernort für angehende Pflegekräfte entstanden: die Pflegeschule Pflegebildung Bremen. Praxisnah, digital und mit Fokus auf Wohlfühlatmosphäre werden die Auszubildenden dort unterrichtet. Geschäftsführerin Daniela Reinhardt erklärt, warum die Überseestadt der perfekte Standort ist, wie junge Menschen heute lernen und was ein Skills Lab ist.

Mehr erfahren auf der Webseite der Überseestadt
Tourismus
15.10.2025

Mein Bremen ist echt – Sammelkarten digital erleben

Was macht Bremen aus? Unsere Stadt steckt voller Geschichten – von bewegenden Fakten bis zu charmanten Eigenheiten. In der Sammelkartenreihe „Mein Bremen ist echt …“ erzählen wir, was die Hansestadt so besonders macht: authentisch, überraschend, vielfältig. Damit diese Geschichten nicht nur auf Papier, sondern auch digital und barrierefrei zugänglich sind, finden Sie hier alle Texte der Sammelkarten zum Nachlesen.

zu den Sammelkarten
Pressedienst
09.10.2025

In Bremen sagt man Buen Camino

Seit Jahrhunderten machen sich Pilgernde auf dem berühmten Jakobsweg nach Santiago de Compostela in Nordspanien auf. Spätestens seit Hape Kerkelings Millionenbestseller „Ich bin dann mal weg“ boomt das Pilgern auch heute noch auf der legendären Strecke. Was viele nicht wissen: Der Jakobsweg ist ein europaweites Netz aus Wanderrouten. Auch durch Bremen führt ein Teil des geschichtsträchtigen Weges.

Loswandern!