+49 (0) 421 9600-10

Veranstaltungsförderung

Kultur- und Sportveranstaltungen in Bremen und Bremerhaven

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist von der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation mit der Förderung von Kultur- und Sportveranstaltungen in Bremen beliehen. Im Rahmen von Fehlbedarfsfinanzierungen werden Veranstaltungen unterstützt, die eine überregionale Ausstrahlung versprechen.

Bremen ist deutschlandweit die einzige Stadt, die strategische Veranstaltungsförderungen aus Wirtschaftsfördermitteln für Kultur- und Sportprojekte betreibt. Das Förderinteresse gilt insbesondere Veranstaltungen, die Besuchsentscheidungen für Bremen auslösen oder unterstützen. Darüber hinaus sind Veranstaltungen förderfähig, die eine deutliche und überregionale mediale Aufmerksamkeit finden und das Image Bremens positiv beeinflussen.

Anträge auf Veranstaltungsförderung Kultur und Sport 2024 können bis zum 31.05.2023 unter Verwendung des Antragsformulars eingereicht werden.
(Das Formular finden Sie bei den Downloads auf dieser Seite)

Für die Veranstaltungsförderung in Bremerhaven ist die BIS Bremerhavener Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH zuständig.
Informationen, Förderkriterien und die Download-Formulare für die Projektideen finden Sie auf der Website der BIS.

Förderung: Bühnenprogramm für Clubs und Live-Musik-Spielstätten

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation der Freien Hansestadt Bremen gewährt durch die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Zuschüsse zur Förderung von Live-Musikveranstaltungen im Land Bremen.

zum Förderprogramm
Förderung der Veranstaltungswirtschaft im Land Bremen zur Milderung der Folgen der Coronapandemie

Das Programm wird bis 31.12.2023 angepasst fortgesetzt. Wir informieren hier, zum Antragsverfahren und aktuellen Förderbedingungen.

Zum Förderprogramm

Zur Bewilligung der Anträge

Anträge auf die WFB-Veranstaltungsförderung können jeweils zu Beginn des Jahres für das Folgejahr an die WFB gestellt werden. Anhand  vorgegebener Kriterien in fünf Kernbereichen nimmt die WFB eine Auswahl der Anträge vor und erstellt ein Ranking. In Bremen und Bremerhaven kommen dann zumeist vor den Sommerferien Vergabeausschüsse zusammen, die auf Grundlage dieses Rankings über die Förderung der Projekte entscheiden. Ein Anspruch auf die Gewährung von Fördermitteln besteht nicht.

Neue Förderrichtlinie ab 01.06.2023

Seit dem 01.06.2023 gilt eine neue Richtlinie über die Förderung überregional wirksamer Veranstaltungen in den Bereichen Kultur und Sport im Land Bremen. Die aktuelle Richtlinie finden Sie bei den Downloads auf dieser Seite.

Der Vergabeausschuss

In Bremen sind Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, der Senator für Kultur und die Wirtschaftsförderung Bremen im Vergabeausschuss Kultur vertreten und stimmberechtigt. Im Vergabeausschuss Sport sitzen Vertreterinnen und Vertreter der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport, der Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation und der WFB.