Die Bremer Weihnachtsmärkte 2019
LebensqualitätEin Überblick über die schönsten Orte zum gemütlichen Flanieren

Dicke Jacke, Handschuhe, Schal und Mütze parat? Dann ab auf den Weihnachtsmarkt und sich von dem Duft des weihnachtlichen Gebäcks leiten lassen. Ob Marktplatz, Neustadt oder Lesum, es gibt viele verschiedene Ausflugsziele. Hier eine Auswahl der Bremer Weihnachtsmärkte 2019:
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
- Wann? 25. November 2019 – 23. Dezember 2019
- Wo? Rund um den Marktplatz in der Bremer Innenstadt
- Wann? 25. November 2019 – 23. Dezember 2019
- Wo? An der Weserpromenade (Schlachte)
- Wann? 13. November 2019 – Mitte Januar 2020
- Wo? Am “Schlachthof” (Findorffstraße 51)
Weihnachtsmarkt in der Lloyd Passage:
- Wann? 26. November 2019 – 29. Dezember 2019
- Wo? Lloydpassage 1 in der Bremer Innenstadt
- Wann? 21. November 2019 und 4. Januar 2019
- Wo? Vor der Waterfront (AG-Weser-Straße 3)
- Wann? 26. November 2019 – 6. Januar 2020
- Wo? Gerhard-Rohlfs-Straße / Breite Straße
- Wann? 5. – 21. Dezember 2019
- Wo? An der Wilhelm-Kaisen-Brücke (Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße 1-9)
- Wann? 7. – 8. Dezember 2019
- Wo? Vor der Kirche St. Martini auf dem Lesumer Marktplatz
Weitere Weihnachts-Highlights:
Veganer Weihnachtsmarkt Überseestadt:
- Wann? 1. Dezember 2019
- Wo? BLG Forum, Am Speicher XI
Botanika Wintermarkt Rhododendronpark:
- Wann? 30.11.-1.Dezember 2019
- Wo? Deliusweg 40
Weihnachtsaustellung Bremer Kunsthandwerker:
- Wann? 11. - 23. Dezember 2019
- Wo? Untere Rathaushalle
Weitere Informationen zu den Weihnachtsmärkten in der Region erfahren Sie auf bremen.de.
Erfolgsgeschichten
Die Folgen und Auswirkungen der Kolonialzeit beschäftigen Museen stärker denn je, sie nehmen diesen Aspekt der deutschen Geschichte kritisch unter die Lupe. Das Bremer Übersee-Museum zählt hier deutschlandweit zu den Vorreitern. Die Spurensuche ist eine Puzzlearbeit, die zu neuen Kontakten und überraschenden Kooperationen führt.
Mehr erfahren"Mehr als Märchen" ist die größte bremische touristische Imagekampagne, die es je gab. Warum eine neue Bremen-Kampagne und warum jetzt? Das beantwortet WFB-Geschäftsführer Oliver Rau im Interview.
Mehr erfahrenBremen ist seit neuestem Teil der Deutschen Fisch-Genuss-Route. Doch wo genau kann man in der Hansestadt leckeren Fisch schlemmen und maritimes Flair genießen? Ein Streifzug durch die Bremer Stationen der Fisch-Genuss-Route.
Mehr erfahren