Einen Blick hinter die Kulissen zeigt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) auf seinem Blog. Interessierte wie unser Kollege Jann lesen hier regelmäßig Neuigkeiten aus Luft- und Raumfahrt, Verkehr, Energie und Sicherheit – unter anderem aus Bremen. Blogartikel beantworten Fragen wie „Warum hat SOFIA einen Buckel?” oder erklären, „Wie künstliche Intelligenz uns hilft, Robotern das ‚Sehen‘ beizubringen“.
Hinter dem Baking Science Traveller verbirgt sich Isabelle „Becky“ Beckmann, studierte Mathematikerin und Philosophin. Auf ihrem Blog möchte sie Spaß an der Mathematik und deren Schönheit vermitteln – so irrtümlich diese Botschaft im ersten Moment klingen mag, wer einmal reinklickt, wird sie verstehen. Von Experimenten zum zu Hause Nachmachen, Eindrücken von Wissenschafts-Veranstaltungen in Bremen und Erklärtexten rund um Astronomie und Raumfahrt, Biologie, Chemie, Mathematik und Physik ist alles dabei. Besonders originell: Unter der Kategorie „Science Baking“ gibt es naturwissenschaftliche Back-Rezepte – zum Beispiel „Gravitationswellen Cookies“, „Mondstaubkekse“ oder auch einen Star Wars-Yoda aus Schokolade.
Blogs zu Stadtleben und News aus Bremen
Unter dem Motto „Orange. Laut. Neu.” informiert HB-people über „Musik, Stadtleben, Werder, Bilder, Bier, Meinungen, Interviews, Gedöns und ganz viel Herzblut.” Wann tritt welche Band auf, wie waren die letzten Konzerte, was steht demnächst an? Geschichten aus den Kneipen und von der Straße, Aktionen und Initiativen von Bremerinnen und Bremern – über all das informiert die Kategorie „Stadtleben”. Das Team von HB-people hält mit der eigenen Meinung nicht hinter‘m Berg, schreibt über Tourerfahrungen, Rezensionen, Werder-Stories und richtet auch mal das Wort an die Bremer Politik.
Werder-Stories, Konzert-Infos und vieles mehr gibt es auf HB-people.
© WFB / Tristan Vankann