+49 (0) 421 9600-10
Eine Luftaufnahme der Bremer Innenstadt: im Vordergrund die Weser und der Teerhof, daneben die Schlachte, dahinter die Innenstadt mit dem Bremer Dom.

Binnenmarketing für Bremen

Mehr "Wir-Gefühl" durch Identitätsmarketing für Bürgerinnen und Bürger

"Mein Bremen ist echt"

Stadtmarketing beginnt im Inneren. Nur wenn Bürgerinnen und Bürger einer Stadt von der Lebensqualität ihren Wohnortes überzeugt sind, tragen Sie dies auch nach außen weiter. Ziel unseres Binnen- und Identitätsmarketings ist es deshalb, das Wir-Gefühl zu stärken, die Erlebnis- und Lebensqualität in Bremen bewusst machen, die Zufriedenheit der Einwohnenden zu stärken und die Bürgerinnen und Bürger Bremens zu überzeugten Markenbotschafterinnen und -botschaftern zu machen. "Mein Bremen ist echt" lautet der Titel unserer großen Identitätskampagne, die Bürgerinnen und Bürger authentisch zu Wort kommen lässt.

Dabei bedienst sich die Wirtschaftsförderung Bremen verschiedener Marketingtools, engagiert sich in zahlreichen Projekten und fördert Kultur- und Sportveranstaltungen.

In den nachfolgenden Abschnitten zeigen wir Ihnen Beispiele, welche Marketinginstrumente und -projekte wir verantworten, organisieren und unterstützen, von Themenjahren über Kulturmarketing bis zu Podcasts und Erlebnismagazinen.

Unsere Themenjahre

Seit 2018 rückt die Hansestadt jedes Jahr ein neues Thema in den Fokus, um Bremens Vielseitigkeit und Einzigartigkeit hervorzuheben. Wir haben Ihnen einen Überblick über alle Themenjahre und die Marketingmaßnahmen zusammengestellt.

Marketing-Projekte für Bremen

„Bike it!“ ist die bremische Einladung auf das Rad. Auf geht´s in die Fahrradstadt Bremen!

losradeln

Bremerinnen und Bremer zeigen Ihnen unter dem Motto "Mein Bremen ist echt" ihre persönlichen Lieblingsorte und Geheimtipps.

Was ist Dein Bremen?

Was macht Bremen besonders? Unsere Karten erzählen von liebenswerten Details, erstaunlichen Fakten und echten Besonderheiten der Hansestadt – jetzt auch digital, barrierefrei und als PDF zum Download.

Jetzt entdecken und Lieblingsmotiv sichern!

Unser "Moin Mond"-Plakat, das wir in einem gemeinsamen Projekt mit Studierenden der Uni Bremen entwickelt haben, ist so beliebt, dass wir es Euch hier kostenlos für die private/nicht-kommerzielle Nutzung zur Verfügung stellen.

© WFB/Universität Bremen/KI: Microsoft Designer

zum Download

Der Bremen Podcast erscheint jeweils am letzten Mittwoch des Monats und erzählt vom bunten, spannenden und vielfältigen Leben an der Weser.

zum Bremen-Podcast

Sommer in Bremen und Bremerhaven! Sport, Kultur, Musik – Alle Veranstaltungshighlights in Bremen und Bremerhaven von Juni bis November 2025

im Erlebnismagazin blättern

Die WFB bewirbt den Bremer Norden mit einer Vielzahl an Maßnahmen. Von Veranstaltungen, Freizeitangeboten bis zu Broschüren und Plänen.

ab in den Norden!

Erfolgsgeschichten


Neu in Bremen
21.08.2025

Kultur, Klang und Kaffee

Ein traditionsreicher Ort bekommt ein neues Gesicht: Am Wall 164, eine Adresse, die einst das „Wallcafé“ und später die „Lemon Lounge“ prägten, eröffnet am Freitag, 22. August 2025, das Café Vinyl – ein kreativer Begegnungsort. Gefördert wurde die Ansiedlung durch die WFB.

zur Pressemitteilung
Luft- und Raumfahrt
05.08.2025

Space Hub bringt das Weltall in die Innenstadt

Vom 25. bis 27. November 2025 tagt in Bremen die Ministerratskonferenz der Europäischen Weltraumorganisation ESA. Die Hansestadt steht dann wie nie zuvor im Zentrum der europäischen Raumfahrt. Bremen zeigt aber nicht nur als Gastgeber Flagge, mit dem Space Hub wird die Raumfahrt mitten in der Innenstadt für alle Menschen sicht- und erlebbar.

zur Pressemitteilung
Innenstadt
11.07.2025

Endlich auch in Bremen: HiFi Klubben eröffnet neuen Shop

Am 12. Juli 2025 eröffnen die skandinavischen Sound-Experten von HiFi Klubben ihren ersten Store in Bremen. Es ist die 14. Ladenfläche deutschlandweit. Der moderne Shop ist zentral Am Wall 192 gelegen und somit der ideale Anlaufpunkt für klangbegeisterte Bremerinnen und Bremer auf Shoppingtour. Unterstützt wurde der neue HiFi Klubben-Standort von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH mit der Ansiedlungsförderung ‚City UpTrade – Anschubfinanzierung für dein Business in Bremen‘.

Zur Pressemitteilung