Technologiepark Bremen
Erste Adresse für Hightech und Forschung in Norddeutschland
Ein wegweisender Beschluss mit spektakulären Folgen: Vor mehr als 30 Jahren (1988) fasste der Senat der Freien Hansestadt Bremen seinen Beschluss zur Einrichtung des Technologieparks Bremen. Seither hat sich das Areal rund um die Universität Bremen auf einer Fläche von 174 ha zu einer zentralen Adresse für Hightech und Forschung in Norddeutschland entwickelt.
Hier bilden inzwischen rund 550 Unternehmen, darunter die OHB SE, die BEGO-Unternehmensgruppe und die OAS AG, sowie renommierte Forschungsinstitute wie das Zentrum für angewandte Raumfahrttechnologie und Mikrogravitation (ZARM), das Max-Planck-Institut für marine Mikrobiologie (MPI), das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) und das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) Synergien aus zahlreichen Fachdisziplinen für praxistaugliche Ideen und Konzepte.
Den Technologiepark bei einer 360-Grad-Tour erkunden
Klicken Sie sich von der Universität Bremen aus durch die 360-Grad-Tour, um über den Dächern der renommierten Forschungsinstitute, Studierendenwohnheime, Kitas und Freizeitangebote zu schweben und mehr über einzelne Einrichtungen zu erfahren. Durch die Pfeile gelangen Sie in weitere Bereiche des Technologieparks und durch Klicken auf das Standort-Symbol können Sie sich jederzeit einen Überblick über das ganze Gebiet verschaffen und sehen, wo Sie sich gerade befinden. Guten Flug!
Eckdaten
- Gesamtgröße (brutto): 174 ha
- Flächen unterschiedlicher Größe verfügbar
- Mehr als 550 Hightech-Unternehmen und Forschungsinstitute mit ca. 10.000 Mitarbeitern
- Universität Bremen mit 3.400 Beschäftigten und etwa 19.000 Studierenden
Vorteile
- Gelebte Nachbarschaft aus Wirtschaft und Wissenschaft
- Qualifizierte Fachkräfte und Studenten
- BITZ als Technologie- und Innovationszentrum
- Nähe zu Freizeitanlagen
- Moderne Architektur
- Arbeiten im Park
- Technologiepark-Kindertagesstätte
Nutzungsstruktur
- Unternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik
- Luft- und Raumfahrtbetriebe
- Maritime Sicherheit
- Werkstoff-, Mikrosystem- und Produktionstechnik
- Sensor- und Nanotechnologie
Verkehrswege
- Direkte Anbindung an die A27
- Nähe zum Bremer Kreuz (A1)
- Direkter ÖPNV-Anschluss
Gewerbeflächen und Gewerbeimmobilien im Technologiepark Bremen
Im Technologiepark Bremen stehen freie, städtische Gewerbegrundstücke zur Verfügung. Sprechen Sie uns hierzu gerne an!
Darüber hinaus zeigt Ihnen unser Immobilienfinder weitere Angebote von Gewerbeobjekten im gesamten Stadtgebiet. Selbstverständlich beraten wir Sie auch gerne in einem persönlichen Gespräch über Immobilienangebote und Standortalternativen.
Erfolgsgeschichten
Was erwarten anspruchsvolle, gut ausgebildete Menschen von ihrer Arbeit, in welchem Umfeld können sie sich die Bindung an Unternehmen vorstellen? Und wie reagieren Unternehmen darauf?
Mehr erfahrenWas macht eine Büroimmobilie nachhaltig? Drei prämierte Gebäude aus Bremen zeigen: Es geht nicht nur darum, Energie einzusparen – gerade der Blick auf den Menschen macht das Büro von morgen aus.
Mehr erfahrenWas ist der beste Ort für eine europäische Hightech-Expansion? Berlin? Paris? London? Der türkische Roboterproduzent Searover hat sich für Bremen entschieden. Denn hier gibt es etwas, bei dem die Millionenstädte nicht mithalten können. Willkommen in Bremen - Bremen'e hoşgeldiniz!
Mehr erfahren28213 Bremen
T 0421 20 24 44
!ed.etnum-egnuoltrops[AT]egnuoltrops
sportlounge-munte.de
Mehr erfahren
28355 Bremen
T 0421 246 98 20
!moc.tucteerts[AT]ofni
www.streetcut.com
Mehr erfahren