10 erfolgreiche Frauen aus Bremen
ErfolgsgeschichtenGründerinnen und Unternehmenschefinnen, die in Bremen durchstarten
Ob als Wissenschaftlerin, Werkstatt-Leiterin, Designerin, Software-Expertin oder als Unternehmerin – Leidenschaft am Beruf und Begeisterung für die Sache treiben Bremerinnen an.
Den Schritt in die Selbstständigkeit wagen oder im Beruf den eigenen Weg gehen – diese Frauen stehen für ihre Visionen ein und vereinen Mut, Durchhaltevermögen, Kreativität und die richtigen Ideen. Was treibt sie an? Welcher Vision folgen sie?
Wir haben zehn von ihnen einmal über die Schulter geschaut:
Paula Eickmann und Tanja Engel
Unkonventionelle Probleme erfordern unkonventionelle Ideen: Paula Eickmann und Tanja Engel haben das Unternehmen Weserholz gegründet. Hier bauen junge Erwachsene aus verschiedenen Ländern Möbel, lernen Deutsch und schaffen sich so eine Perspektive. Für ihren Ansatz wurden sie mit Preisen ausgezeichnet:
Dr. Anja Frost

Aus dem Weltall erkennen, ob Eisflächen für Schiffe passierbar sind – keine leichte Aufgabe für Dr. Anja Frost. Die Bremer Forscherin nutzt Satellitendaten, um eine sichere Nord-Ost-Passage zu finden:
Dr. Nina Winter und Meike Spiekermann

Als Frauen in der Medizin für Innovation sorgen – gar nicht so einfach. Den Rat, einen alten, grauhaarigen Mann ins Team aufzunehmen, um bei Investoren erfolgreicher zu sein, schlugen die beiden trozdem aus. Und der Erfolg gibt ihnen Recht:
Viktoria Theoharova

Viktoria Theoharova ärgerte sich über die angebotenen Sweatshirts, als sie auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für ihren Bruder war. Dabei kam der Bremerin die Idee zu „Huddy“. In ihrem Atelier näht die 33-Jährige jetzt Kapuzenpullover nach Maß:
Lara Haase

Eine Frau in einer der letzten Männerdomänen: dem maritimen Traditionsberuf Festmacher. Bei Wind und Wetter verbindet sie die Schiffe mit der Kaje und bewegt dabei tonnenschweres Gerät:
Sabine Grimm

2.000 Stoffmuster vor Ort, 60.000 im Katalog: Diese Frau weiß, wo es guten Stoff gibt - bei ihr! Sabine Grimm übernimmt die Innenausstattung großer Yachten mit ihrem Unternehmen "Sabine Grimm Yacht & Interior Design". Und das kann auch mal sehr hochpreisig werden, bis zu 850 Euro den laufenden Meter können finanzkräftige Kunden für einige ihrer Kostbarkeiten ausgeben:
Ann-Kristin Riemann

Mit ihrem Schmuck & Accessoires-Label „Ann Lace“ hat sich Ann-Kristin Riemann selbstständig gemacht. Entgegen dem Rat von Bekannten. Die 32-jährige weiß, wie man mit Mut und Biss vorankommt:
Britta Coldewey
Im Sommer Eis, im Winter Lebkuchen – und was für einen! Zusammen mit ihrem Mann betreibt Britta Coldewey die Bremer Lebkuchen Manufaktur und lässt sich dabei auch gern über die Schulter schauen:
„Alles hat seine Zeit: Eis im Sommer und Lebkuchen im Winter“
Interesse an weiteren Geschichten über Bremer Frauen? Dann sehen Sie sich unsere Story „8 erfolgreichen Bremerinnen über die Schulter geschaut“ aus dem vergangenen Jahr an!
Möchten Sie Ihre eigene Idee verwirklichen? Das Starthaus Bremen ist die erste Adresse bei allen Gründungsvorhaben!
Erfolgsgeschichten
Das Land Bremen kürt die Sozialunternehmen des Jahres
Zum zweiten Mal nach 2021 haben die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation das „Sozialunternehmen des Jahres“ gekürt. Unter 25 Einsendungen wählte eine Fachjury fünf siegreiche Unternehmen aus, die sich über Preisgelder in Höhe von insgesamt 28.000 Euro freuen können.
zur PressemitteilungVom Pferdefuhrwerk bis zur KI – 220 Jahre Logistik-Urgestein F. W. Neukirch
Seit 220 Jahren navigiert F. W. Neukirch durch wechselvolle Zeiten – von Pferdefuhrwerken im 19. Jahrhundert bis zu globalen Lieferketten in der heutigen Zeit. Wie geht die heutige Generation mit dem Erbe um? Geschäftsführer Martin Schlömp setzt auf Wachstum und Fortschritt aber auch auf lange Firmentradition.
Mehr erfahrenWas ist ein Sozialunternehmen?
Die Zahl der Sozialunternehmen nimmt seit Jahren zu. Aber was heißt „Sozialunternehmen“ eigentlich genau? Und was unterscheidet sie von anderen Wirtschaftsformen? Eine Erklärung.
Mehr erfahren