Business Improvement Districts (BID)

BID – ein gesetzlicher Rahmen für Eigeninitiative und Selbstorganisation

Gemeinsam engagieren, gemeinsam profitieren

Initiativen für attraktive Quartiere

Mit dem „Gesetz zur Stärkung von Einzelhandels- und Dienstleistungsquartieren (BGSED)“ hat Bremen im Juli 2006 die gesetzlichen Voraussetzungen für die Einrichtung von Business Improvement Districts (BID) geschaffen. BIDs, die in Bremen Innovationsbereiche genannt werden, sind klar begrenzte Gebiete, in denen auf Veranlassung der Grundeigentümer in einem festgelegten Zeitraum in Eigenorganisation Maßnahmen zur Aufwertung ihres Quartier, ihrer Fußgängerzone, der Einkaufsstraße oder des Gewerbegebiet durchgeführt werden können. Die Finanzierung dieser Maßnahmen wird dabei auf alle Schultern verteilt.

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist der Erstansprechpartner für alle BID-Initiativen, BID-Interessierte und für die Betreuung der laufenden BIDs. Hierzu gehört die Beschaffung von Daten, die Unterstützung bei der Antragserstellung, erforderliche Abstimmungen mit bremischen Behörden und die Klärung von Genehmigungsfragen.

Aufsichts- und Erhebungsbehörde ist die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation. Über die Handelskammer Bremen sind die Bremer Aktivitäten in die bundesweite BID-Entwicklung eingebettet.

BIDS in Bremen

Der Ansgarikirchhof begeistert durch mehr Aufenthaltsqualität mit Gärten, einer Platzgestaltung und laufenden Events.
Laufzeit: 01/2023 - 12/2027

weiter zum Ansgari-Quartier

Die Sögestraße wirkt durch saisonale Begrünung, die Aufwertung der Schweine-Gruppe und Weihnachtsbeleuchtung noch attraktiver.
Laufzeit: 01/2023 - 12/2027

Weiter in die Sögestraße

Bremens buntestes und quirligstes Viertel liegt zwischen Theaterplatz und Werder-Kiosk. (Laufzeit 10/2009-10/2014)

Weiter ins Viertel

Wir beantworten in 23 Punkten die häufigsten Fragen zum BID. Von "Wem bringt ein BID Vorteile?" bis "Wie werden die BID-Kosten im Rahmen von Vermietung und Verpachtung steuerlich behandelt?" finden Sie die Antworten in der Übersicht.

zu den Antworten

Erfolgsgeschichten


Innenstadt im Wandel
22.08.2025

Portugal auf dem Tisch – handgemacht und stilvoll

Handgemachte Keramik aus Portugal gibt es seit Mai auch in der Bremer Obernstraße. Bei Motel a Miio treffen farbenfrohes Design, limitierte Editionen und besondere Kooperationen auf portugiesisches Handwerk und bringen ein Stück Süden direkt nach Hause.

Mehr erfahren
Neu in Bremen
21.08.2025

Kultur, Klang und Kaffee

Ein traditionsreicher Ort bekommt ein neues Gesicht: Am Wall 164, eine Adresse, die einst das „Wallcafé“ und später die „Lemon Lounge“ prägten, eröffnet am Freitag, 22. August 2025, das Café Vinyl – ein kreativer Begegnungsort. Gefördert wurde die Ansiedlung durch die WFB.

zur Pressemitteilung
Innenstadt
11.07.2025

Endlich auch in Bremen: HiFi Klubben eröffnet neuen Shop

Am 12. Juli 2025 eröffnen die skandinavischen Sound-Experten von HiFi Klubben ihren ersten Store in Bremen. Es ist die 14. Ladenfläche deutschlandweit. Der moderne Shop ist zentral Am Wall 192 gelegen und somit der ideale Anlaufpunkt für klangbegeisterte Bremerinnen und Bremer auf Shoppingtour. Unterstützt wurde der neue HiFi Klubben-Standort von der WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH mit der Ansiedlungsförderung ‚City UpTrade – Anschubfinanzierung für dein Business in Bremen‘.

Zur Pressemitteilung