17.3.2022 - Jann Raveling

Statistik der Bremer Industrie 2021

Erfolgsgeschichten

Verarbeitendes Gewerbe und Hafenwirtschaft in Bremen

Fahrzeuge, Flugzeuge, Schiffe, Häfen und Logistikverkehr – die Bremer Industrie wartet mit vielen Trümpfen auf. Ein Überblick über das verarbeitende Gewerbe und den Handel im Bundesland Bremen.

Waren aus Bremen sind auf der ganzen Welt gefragt. Mercedes-Fahrzeuge aus dem zweitgrößten Werk des Konzerns, Flugzeugteile für Airbus, Kaffee, Tee und Fisch – was in Bremen produziert wird, wird auf der ganzen Welt nachgefragt.

Damit die Waren in alle Welt gelangen, spielen die bremischen Häfen eine zentrale Rolle. Nicht nur für die bremischen Unternehmen selbst, denn als viertgrößter Hafen Nordeuropas nutzen Unternehmen in ganz Deutschland die Hafenanlagen der Hansestadt für den Warenhandel.

Eine Infografik mit Zahlen zu Unternehmen, zur Produktion und zum Umschlag über die bremischen Häfen:

Grafik zur Statistik der Bremer Industrie 2021
Grafik zur Statistik des Bremer Außenhandels 2021
Die Industrie und der Handel sind Schwergewichte der Bremer Wirtschaft © WFB / Jann Raveling
Teilen:

Erfolgsgeschichten


Maritime Wirtschaft und Logistik
09.09.2025

Vom Pferdefuhrwerk bis zur KI – 220 Jahre Logistik-Urgestein F. W. Neukirch

Seit 220 Jahren navigiert F. W. Neukirch durch wechselvolle Zeiten – von Pferdefuhrwerken im 19. Jahrhundert bis zu globalen Lieferketten in der heutigen Zeit. Wie geht die heutige Generation mit dem Erbe um? Geschäftsführer Martin Schlömp setzt auf Wachstum und Fortschritt aber auch auf lange Firmentradition.

Mehr erfahren
Social Entrepreneurship
27.08.2025

Was ist ein Sozialunternehmen?

Die Zahl der Sozialunternehmen nimmt seit Jahren zu. Aber was heißt „Sozialunternehmen“ eigentlich genau? Und was unterscheidet sie von anderen Wirtschaftsformen? Eine Erklärung.

Mehr erfahren
Pressedienst
19.08.2025

Essbare Gärten

Volker Kranz gehörte mit zu den ersten, die in den 1990er-Jahren die Idee der Permakultur nach Deutschland brachten. Seitdem ist die Nachfrage nach nachhaltigen Gärten stark gestiegen. Die von ihm in Bremen gegründete Landschaftsbaufirma baumrausch plant und erstellt europaweit ökologisch wertvolle Grünflächen – so wie auch den Waldgarten der Autorin Cornelia Funke.

Mehr erfahren