
Wenn ein junges und erfolgreiches Beratungsunternehmen aus München weiter wachsen möchte, dann geht es natürlich nach Bremen… Oder? Das war zumindest der Plan der mm customer strategy GmbH, und er hat funktioniert. Yvonne Martini und Markus Müller-Martini hatten gleich mehrere gute Gründe, warum sie sich für Bremen entschieden haben.
Yvonne Martini und Markus Müller-Martini haben sich während ihres Wirtschafts- und Sprachstudiums in Bayreuth kennengelernt. Nach ihrem Abschluss im Jahr 2001 bekamen beide Diplom-Kaufleute ein Jobangebot in München und damit war die gemeinsame Entscheidung für einen Wechsel an die Isar gefallen.
Yvonne Martini arbeitete als Projektmanagerin bei Roland Berger Strategy Consultants, ihr Mann als Projektmanager bei Oliver Wyman Consulting. „Unsere Aufgaben haben uns viel Spaß gemacht“, sagt Martini. „Aber der Wunsch, eine eigene Unternehmensberatung zu gründen und sich auf Markt- und Marketingstrategien zu konzentrieren, wurde mit den Jahren immer größer.“
Keine Strategie ohne Datengrundlage
2007 hat das Ehepaar schließlich die mm customer strategy GmbH in München gegründet. „Customer Science meets Strategy“ – das war die Idee und ist bis heute ihr Schwerpunkt, mit dem sie sich von vielen anderen Beratungsunternehmen unterscheiden. „Wir reden mit den (potenziellen) Kunden unserer Kunden und sammeln viele Informationen und Daten. Auf dieser Grundlage entwickeln wir im nächsten Schritt die Strategie für unsere Auftraggeber“, sagt Müller-Martini.
Sie sprechen mit der Geschäftsführung, den Mitarbeitern und Kunden, aber insbesondere auch mit anderen Marktteilnehmern wie dem Wettbewerb oder ehemaligen Kunden. „Mal machen wir eine internationale Studie mit mehr als 10.000 Teilnehmenden, mal sind es nur zehn intensive Interviews – das kommt ganz auf die Kunden und ihre Märkte an.“ Gerade ehemalige Kunden seien eine sehr nützliche Quelle für wichtige Impulse. „Wir sind extern und neutral, darum sprechen sie mit uns, und wir erfahren wichtige Infos über das Unternehmen, den Wettbewerb und die Bedürfnisse der Kunden.“ Bei der Auswertung verknüpfen sie die Ergebnisse mit der aktuellen Unternehmenssituation sowie mit ihrem Know-how und ihrer Erfahrung und entwickeln daraus gemeinsam mit dem Auftraggeber die Strategie.