
Ein Jahr Pandemie und viele Wochen Lockdown später, kitzelt die Lust darauf, aktiv zu werden und etwas zu erleben – ähnlich wie die ersten Sonnenstrahlen. Trotzdem ist weiterhin Vorsicht geboten, die schließt in Bremen viele Aktivitäten allerdings nicht aus. Wir haben acht Tipps gesammelt, die in der Pandemie weiterhin möglich sind und Bremen auch mit Abstand erlebbar machen.
1. Bei einem Hörspaziergang Bremer Geschichte(n) lauschen
Nicht umsonst gilt Bremen als Stadt der kurzen Wege, denn viel Sehenswertes liegt rund um die „Gute Stube“, den historischen Marktplatz. Kopfhörer eingestöpselt und los geht der Hörspaziergang durch die Innenstadt. Auf die Ohren gibt es Wissenswertes und spannende Geschichten rund um die 13 Stationen einer kostenlosen Audioguide-Tour: Angefangen beim historischen Stadtkern, über das verwinkelte Schnoorviertel, bis ans Wasser zur beliebten Uferpromenade Schlachte. Eine zweite Version der Tour haben Kinder eingesprochen und wer mag, kann den Bremer Geschichten auch auf Plattdeutsch lauschen.