+49 (0) 421 9600-10
Nachhaltigkeit - Quelle: istock

Nachhaltigkeitsangebote in Bremen

Das Land Bremen zeichnet sich durch eine Vielzahl von Unternehmen aus, die eine starke Verbundenheit zu ihrem Standort aufweisen und ein wachsendes Interesse daran zeigen, sich angesichts der Klimakrise und des wirtschaftlichen Wandels sozial und ökologisch nachhaltiger aufzustellen. Um dieses Bestreben zu unterstützen, möchten wir Ihnen hier eine Übersicht über regionale Angebote, Akteur:innen und Unternehmen geben, die Sie auf dem Weg zu einer nachhaltigen Entwicklung unterstützen können.

René Beckmann

Stabsstelle Transformationsprojekte

Projektleiter Nachhaltigkeitsmanagement

+49 (0) 421 96 00 -256

!ed.nemerb-bfw[AT]nnamkceb.ener

Louisa Wetzel

Stabsstelle Transformationsprojekte

Projektleiterin Nachhaltigkeitsmanagement

+49 (0) 421 9600 - 284

!ed.nemerb-bfw[AT]leztew.asiuol

Johanna Reimers

Die Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation

Referentin für Nachhaltige & Alternative Wirtschaft

+49 (0)421 361-32892

!ed.nemerb.thw[AT]sremier.annahoj

Hier finden Sie die regionalen Angebote für Bremer Unternehmen zu den Themenfeldern:

Zu jedem Themenfeld finden Sie hier Bremer Organisationen, die passende Angebote für Sie bereitstellen. Klicken Sie auf den Begriff, zu dem Sie aktiv werden möchten und folgen Sie den entsprechenden Links.

Zusätzlich zu den regionalen Angeboten für Bremer Unternehmen gibt es auch bundesweite Angebote, die Sie nutzen können. Im folgenden Verzeichnis finden Sie weitere Plattformen, sortiert nach Themenschwerpunkten.

Verzeichnis weitere Nachhaltigkeitsangebote

Mission Klima – Lösungen für die Krise (NDR Info)

Podcasts
Der Mission Klima - Lösungen für die Krise Podcast vom NDR thematisiert mögliche Lösungen für die Klimakrise. Oftmals haben die Beispiele einen Bezug zu Norddeutschland.
www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4696.html

Partners in Transformation – Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte

Kostenlose Tools
Bei dem Helpdesk Wirtschaft und Menschenrechte handelt es sich um ein kostenloses Angebot der Bundesregierung. Unternehmen aller Größen können hier Tools und Beratungen zu umwelt- und sozialverträglichen Liefer- und Wertschöpfungsketten in Anspruch nehmen.
www.wirtschaft-entwicklung.de/wirtschaft-menschenrechte/

Planetary Business

Podcasts
Gespräche mit Vertreter:innen von Unternehmen und/oder Expert:innen im Bereich Nachhaltigkeit für Unternehmen. Es erscheinen regelmäßig neue Folgen.
www.planetary-business.org/podcast/

Rat für Nachhaltige Entwicklung

Allgemeine Informationsangebote
Der Rat für nachhaltige Entwicklung stellt auf seiner Website Unternehmen Informationen zum nachhaltigen Wirtschaften zur Verfügung und Informiert über Veranstaltungen aus diesem Themengebiet.
www.nachhaltigkeitsrat.de

Ressourcenwende (in Kooperation mit dem Denkhaus Bremen)

Allgemeine Informationsangebote
Ressourcenwende stellt Informationen zu aktuellen politischen Prozessen im Bereich Nachhaltigkeit zur Verfügung. Es lassen sich eigene Publikationen, Veranstaltungshinweise und ein Blog finden.
www.ressourcenwende.net

Social Impact Lap Bremen (SIL) - Förderübersicht

Finanzielle Förderung
Das Social Impact Lab ist eine Anlaufstelle für Austausch und Vernetzung für Sozialunternehmen rund um das Thema Zukunftsfähig Gründen und Zukunftsfähig Wirtschaften in Bremen. Hier finden Sie eine kostenlose Förderübersicht für gemeinwohlorientierte Unternehmer:innen in Bremen und Bremerhaven.
https://bremen.socialimpactlab.eu/angebote

Sustainability & Impact Assessment für Startups (SusI)

Kostenlose Tools
Anhand von sechs Kategorien (z.B. der Unternehmensstrategie und der Wirkung) können Start-ups analysieren, wie Nachhaltig sie bereits sind und wo noch Verbesserungspotenziale bestehen.
www.sustainable-startups.de/susi/

Umwelt und Verbraucher (Deutschlandfunk)

Podcasts
Der Umwelt und Verbraucher Podcast von Deutschlandfunk beschäftigt sich mit unterschiedlichen aktuellen Themen aus dem Bereich Verbraucher:innenschutz und Umweltbelange. Unter der Woche erscheint täglich eine neue Folge.
www.deutschlandfunk.de/umwelt-und-verbraucher-100.html

Umwelt Unternehmen – Förderübersicht

Finanzielle Förderung
Hier finden Sie eine Übersicht aktueller Fördermöglichkeiten für Unternehmen im Land Bremen für die umweltfreundliche Ausrichtung Ihres Betriebs. Die Geschäftsstelle Umwelt Unternehmen unterstützt auch gerne mit individueller Beratung.
https://www.umwelt-unternehmen.bremen.de/foerderung-1467

Universität Bremen – virtuelle Akademie Nachhaltigkeit

Allgemeine Informationsangebote
Die virtuelle Akademie Nachhaltigkeit der Universität Bremen stellt ein Online-Lehrangebot zu verschiedenen Aspekten im Bereich Nachhaltigkeit zur Verfügung. Einige der Vorlesungen sind auch für Unternehmen relevant, etwa zu nachhaltigem Marketing oder Kommunikation. Studierenden können sich pro Kurse Punkte für ihr Studium anrechnen lassen.
www.oncourse.uni-bremen.de/?redirect=0&theme=ocboosterchild2

Unternehmensnetzwerk Klimaschutz (der IHK)

Bundesweite Akteure und Netzwerke
Das Unternehmensnetzwerk Klimaschutz bietet Mitgliedern eine Kombination aus Veranstaltungen, Beratung und Qualifizierungsmöglichkeiten mit Nachhaltigkeitsfokus. Es besteht beispielsweise eine eigene Online-Plattform zur Vernetzung und die Möglichkeit CO2-Bilanzen zu dokumentieren. Auch ein Fördermittel-Lotse steht zur Verfügung.
www.klima-plattform.de/netzwerk/ueberblick

Wirtschaft und Ethik

Podcasts
Der Wirtschaft und Ethik Podcast von Jürgen Linsenmaier behandelt Kernthemen der Nachhaltigkeit in der Wirtschaft. Es wird etwa Fragen nach der nachhaltigen Erzeugung von Rohstoffen nachgegangen oder die Erfolgsfaktoren von nachhaltigen Unternehmen thematisiert.
www.wirtschaft-und-ethik.com/podcast/

Erfolgsgeschichten


Tourismus
13.03.2025

7 praktische Tipps für einen nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln im Tourismus

Ein nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln beginnt im Tourismus bereits bei der Beschaffung und endet nicht zuletzt bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Bei der WFB-Veranstaltung „Regional genießen, global denken: Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln im Tourismus“ gaben Akteurinnen und Akteure aus dem Bremer Tourismus Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Tourismusalltag.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
07.03.2025

Zum Weltfrauentag 2025: 10 inspirierende Frauen aus Bremen

Zum diesjährigen Weltfrauentag stellen wir zehn beeindruckende Unternehmerinnen, Wissenschaftlerinnen und Gründerinnen aus Bremen vor, die in ihren Berufen und in der Gesellschaft wichtige Impulse setzen.

Mehr erfahren
Erfolgsgeschichten
25.02.2025

Mit Photovoltaik im Megawatt-Maßstab einen energieintensiven Betrieb nachhaltig aufstellen

Wer mit Stahl hantiert, braucht viel Energie. Beim Bremer Stahl Service kommt die dank einer neuen Megawatt-Solaranlage und neuem Energiekonzept jetzt nachhaltig und zukunftssicher vom eigenen Dach. Für den Betrieb ist das auch ein Bekenntnis zum Industriestandort Deutschland – und Bremen.

Mehr erfahren