Einzelhandel nicht nur in der City
Die Bremer Innenstadt ist nicht die einzige Lage mit Einkaufsmöglichkeiten. In allen Stadtteilen und im Umland finden sich Shopping-Center und Fachmarktkomplexe.
Individuelle Verkaufskonzepte und Einzelhändler gibt es vor allem im innstadtnahen Bremer „Viertel“ entlang des Ostertorsteinwegs. Die Mischung aus Kultur, Einzelhandel und Gastronomie spiegelt sich in der Atmosphäre und Aufenthaltsqualität wider. Rund 300 Geschäfte erwarten die Passanten zum Shoppen und Verweilen. Das Viertel ist als attraktiver Standort für Kreative, Freiberufler und digitale Nomaden bekannt.
Zu den größten und beliebtesten Handelsstandorten außerhalb des Bremer Zentrums gehören das Shopping Center Waterfront im Stadtteil Gröpelingen sowie der Weserpark im Südosten Bremens.
Bei Fragen zum Bremer Einzelhandel wenden Sie sich an Karin Take, Unternehmensservice und Vertrieb, Projektleiterin Region Bremen Mitte, 0421-9600 221, karin.take@wfb-bremen.de
Weitere Auskünfte zum Immobilienstandort Bremen sowie zum Immobilienmarktreport gibt Thorsten Tendahl, Teamleiter Unternehmensservice Bremen und nationale Ansiedlung, 0421-9600 121, thorsten.tendahl@wfb-bremen.de
Eine gedruckte Version des Immobilenmarktreports Bremen 2017 können Sie kostenlos anfordern. Telefonisch unter 0421-9600 121 oder per Mail an thorsten.tendahl@wfb-bremen.de.
Zum Download des Immobilienmarktreports.