
Wenn sowohl Technik für Windkraftanlagen als auch Dieselmotorenersatzteile, Arbeitsschutzausrüstung und Lebensmittel ausgeliefert werden, dann ist es – wie im Fall der Kloska Group – nicht so einfach, das Kerngeschäft mit wenigen Worten treffend zu umschreiben.
Deshalb bringt es Firmengründer Uwe Kloska kurz und knapp auf den Punkt: „Wir liefern alles, was man zur Errichtung und zum Service einer Windkraftanlage benötigt – vom Schraubenzieher über das digitale Messgerät bis zur Überlebenskiste. Dabei machen wir dort weiter, wo andere aufhören, und sind besonders stark, wenn es darum geht, kundenspezifische Lösungen zu finden.“
Das Geschäft direkt vor der Haustür
Seit 2007 ist Tochter Nadine Kloska mit im Unternehmen und führt gemeinsam mit ihrem Vater die Geschäfte der Gruppe. Diese ist 1981 als technisches Handelshaus gestartet. Als Keimzelle fungierte damals das erste Büro am Europahafen in Bremen. Dort lagen die Schiffe gewissermaßen direkt vor der Haustür, was maßgeblich dazu beigetragen hat, sich in den Folgejahren zu einem Generalausrüster für die Schifffahrt zu entwickeln, erläutert Uwe Kloska. Heute besteht die Gruppe aus 20 Unternehmen mit mehr als 800 Mitarbeitern. 200 davon agieren aus Bremen und Bremerhaven. Auf niedersächsischem Terrain ist man mit 150 Mitarbeitern in Cuxhaven, Emden, Leer, Meppen und Wilhelmshaven vertreten.
Zudem verfügt die Gruppe über ein weltweites Lieferanten- und Partnernetzwerk. „Letzteres ist ein Muss. Denn die Windenergiebranche ist wie die Schifffahrt ein Geschäftsfeld, in dem es erforderlich ist, schnell zu reagieren und flexibel zu sein“, so Nadine Kloska. „Zudem arbeiten auf den Versorgern, den Errichterschiffen und den Offshore- Plattformen oft Personen, die keine Seeleute sind und die auf einen gewissen Komfort nicht verzichten möchten. Deshalb sind deren Anforderungen und Wünsche in den vergangen Jahren stetig gestiegen.“
