+49 (0) 421 9600-10
19.8.2020 - Jann Raveling

10 Bremer Unternehmen im Import- und Exportgeschäft

Maritime Wirtschaft und Logistik

Internationaler Handel, Speditionen und Logistikdienstleister aus Bremen

Container
In Containern werden heute ein Großteil aller Handelswaren transportiert © WFB/Lehmkühler

Handelsunternehmen mit Import- und Exportgeschäft aus Bremen haben eine lange Tradition. Heute versenden sie Waren in alle Länder der Welt oder importieren Güter über Bremen und Bremerhaven für ganz Europa. Die Stadt ist und bleibt ein Sprungbrett in die Welt.

Bereits im 11. Jahrhundert bereisen Bremer See- und Kaufleute den Nordseeraum und legen damit den Grundstein für die spätere Handelsmetropole. Über Jahrhunderte hinweg bleibt Bremen im nordeuropäischen Handel eine feste Größe. Und mit dem Beginn der Industrialisierung gründen sich Unternehmen in der Handelsstadt, die bis heute Bestand haben: etwa C. Melchers, das seine Wurzeln bis auf das Jahr 1806 zurückführen kann.

Heute ist die Logistikbranche ein wichtiger Arbeitgeber in der Hansestadt. Wir stellen zehn große Unternehmen im internationalen Import/Exportgeschäft und Speditionswesen vor. Alle Firmen verfügen über mindestens einen Standort in Bremen sowie mehrere internationale Niederlassungen.

10 Bremer Unternehmen im Handels- und Import/Exportgeschäft

  1. BLG Logistics Group AG & Co. KG
    Der Bremer Logistikriese betreibt eigene Standorte in zwölf Ländern und erzielt einen Jahresumsatz von mehr als einer Milliarde Euro. Schwerpunkte des Unternehmens sind die Fahrzeug- und Konsumgüterlogistik, aber auch in weiteren Transportbereichen ist das Unternehmen aktiv. In Bremen und Bremerhaven nutzt die BLG neben der Zentrale noch zahlreiche weitere Standorte und Hafenanlagen.
  2. Kühne + Nagel (AG & Co.) KG
    Kühne + Nagel ist einer der weltweit größten Speditions- und Logistikdienstleister und wurde 1890 in Bremen gegründet. Auch wenn der Firmensitz sich heute in der Schweiz befindet, liegt die Deutschlandzentrale nach wie vor am Gründungsort. Rund 700 Beschäftigte arbeiten in Bremen, weltweit rund 15.000 Mitarbeitende an mehr als 130 Standorten.
  3. Röhlig Logistics GmbH & Co. KG
    Mit 150 Niederlassungen in 30 Ländern ist das Bremer Unternehmen auf jedem Kontinent zuhause und beschäftigt insgesamt 2.400 Angestellte. Mit ihnen deckt es die komplette Bandbreite der Logistik ab. Die Firmenzentrale befindet sich seit 150 Jahren in Bremen, seit 2008 am Eingang der Bremer Überseestadt, eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas.
  4. C. Melchers GmbH & Co. KG
    Melchers ist ein absoluter Experte in Sachen internationaler Welthandel. Dafür reicht bereits ein Blick in die Historie: Das Unternehmen ist seit über 150 Jahren im Asiengeschäft aktiv und gehörte zu den ersten deutschen Unternehmen in China. Heute beschäftigt der Konzern 1.700 Angestellte auf der ganzen Welt. Sie decken die verschiedensten Dienstleistungen rund um Import und Exportgeschäfte ab, ob nun Vertrieb, Kauf und Verkauf, Beschaffung, Logistik oder auch Softwareproduktion. Hauptsitz ist nach wie vor Bremen.
  5. DSV Air & Sea GmbH
    Die dänische DSV-Aktiengesellschaft gehört mit fast 50.000 Angestellten zu den größten Logistikern der Welt und ist in allen Branchensparten aktiv: Land-, Luft-, und Seefracht, Projektlogistik und Lagerung. Bremen ist deutscher Hauptsitz, insgesamt vier Gesellschaften mit rund 250 Beschäftigten arbeiten hier. Der Bremer Standort entstand 2005, als der Bremer Logistiker J.H. Bachmann vom dänischen Konzern übernommen wurde.
  6. IPSEN LOGISTICS GmbH (Gebrüder Weiss)
    1891 wurde Ipsen in Bremen gegründet. Das Unternehmen ist im Bereich See, Luft- und Bahnfracht international aktiv. Neben Deutschland agiert Ipsen in Algerien, Belgien, Malaysia, Marokko und Polen. 2020 wurde das Geschäft an den österreichischen Logistik-Konzern Gebrüder Weiss verkauft. Das Tochterunternehmen für industrielle Verpackungen, ebenfalls mit Sitz in Bremen, war davon nicht betroffen und befindet sich weiterhin im Besitz der bisherigen Eigentümer.
  7. Lexzau, Scharbau GmbH & Co. KG
    In Hamburg gegründet, in Bremen zu Hause, als Leschaco-Gruppe bekannt: Mit 72 eigenen Büros und mehr als 2.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 22 Ländern gehört die Gruppe zu den größten Spediteuren der Hansestadt. Neben dem klassischen Transportgeschäft gehört auch das IT-Unternehmen Logward, das cloudbasierte Software für die Logistik entwickelt, zum Geschäft.
  8. VOLLERS GROUP GmbH
    Vollers ist Spezialist für den Handel mit Commodities – also für standardisierte Handelswaren. In diesem Fall vor allem Kaffee, Kakao und Baumwolle, Tee und Metalle, aber auch weitere Güter. Vollers importiert und exportiert diese Commodities, lagert sie, schlägt sie um und verarbeitet sie auf Kundenwunsch sogar weiter. Mit Standorten in den Niederlanden, England, Italien, Russland, Lettland und Estland ist das Unternehmen im internationalen Handel involviert.
  9. Karl Gross Internationale Spedition GmbH
    Die Spedition Karl Gross ist auf der ganzen Welt ansässig. Neben dem typischen Seefrachtgeschäft arbeitet das Unternehmen auch in der Projektlogistik, also im Verschiffen von Waren, die zu groß für den Container sind. Mehr als 100 Mitarbeitende sind bei der bremischen GmbH tätig, zudem nutzt das Unternehmen eigene Büros in Zielmärkten wie China und Vietnam, Chile, Brasilien, den USA und den Niederlanden.
  10. Hellmann Worldwide Logistics SE & Co. KG
    Mit Sitz in Osnabrück ist Hellmann eine der größten deutschen Speditionen und beschäftigt mehr als 20.000 Angestellte in nahezu jedem Land der Erde. In Bremen betreibt der Konzern zwei Niederlassungen, davon eine mit über 10.000 Quadratmetern im Güterverkehrszentrum GVZ Bremen, einem der führenden GVZ weltweit.

Finden Sie weitere Logistikdienstleister aus Bremen 

Erfolgsgeschichten


Stadtentwicklung
01.06.2023
Die Überseeinsel wächst weiter

Die Überseeinsel soll ein Ort für alle Generationen werden, ein 15 Hektar großes Stadtviertel zum Arbeiten, Wohnen und Erholen im Entwicklungsgebiet zwischen Europahafen und Weser. Einige Projekte wurden schon realisiert, andere befinden sich noch mitten in der Entstehung.

Mehr erfahren auf der Webseite der Überseestadt
Automotive
25.05.2023
Der größte Parkplatz in Europa

Das AutoTerminal der BLG LOGISTICS GROUP AG & Co. KG in Bremerhaven ist eine automobile Drehscheibe der Superlative. Jährlich werden rund 1,7 Millionen Fahrzeuge umgeschlagen. Das ist aber noch längst nicht alles.

Mehr erfahren
Überseestadt
17.05.2023
Fragen und Antworten zum Waller Sand

Ein feiner Sandstrand, Bänke mit Blick aufs Wasser, Beachvolleyballplätze und Spielgelegenheiten für Kinder: Der Waller Sand ist nicht nur für die Bewohner der Überseestadt ein beliebtes Naherholungsziel. Da rund um den Strandpark immer mal wieder Fragen auftauchen, gibt es hier die aktualisierten FAQ.

Mehr erfahren auf der Webseite der Überseestadt