26.4.2017 - Merle Burghart

Die Hafenstatistik der bremischen Häfen 2016

Maritime Wirtschaft und Logistik

Eine Statistik in Bildern

Ein leichtes Plus im Gesamten, ein kleines Minus beim Bremerhavener Containerumschlag. Gute Nachrichten für Bremen, findet Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen: „Vor dem Hintergrund der schwachen wirtschaftlichen Entwicklungen und der vielen politischen Unsicherheitsfaktoren in aller Welt kann unsere Hafengruppe mit der jüngsten Entwicklung zufrieden sein."        
       
Das Bundesland Bremen zählt mit seinen Zwillingshäfen in Bremerhaven und der Hansestadt weiterhin zu den bedeutendsten logistischen Hotspots in Deutschland. Das zeigt die Bilanz 2016 eindeutig. Wir haben die wichtigsten Zahlen für Sie als Infografik zusammengestellt.        

Hafenstatistik 2016
Die Bremer Häfen zählen auch 2016 zu den logististischen Hotspots Deutschlands © WFB/Burghart


Weitere Informationen zum Logistikstandort Bremen erhalten Sie hier  oder bei Andreas Born, Innovationsmanager Maritimes Cluster Norddeutschland und Industrie 4.0 , Tel. 0421 361-32171, andreas.born@wah.bremen.de

Teilen:

Erfolgsgeschichten


Tourismus
29.08.2025

Dicht an den großen Schiffen vorbei

Nach langer Pause können Gäste wieder zu Rundfahrten durch den Bremerhavener Fischereihafen starten. Damit lässt Maice Hissenkämper eine Tradition aufleben, die ihr Vater vor 30 Jahren begründet hat. „Die Tour ist ganz anderes ist als herkömmliche Hafenrundfahrten“, verspricht Mark Lippert, Matrose auf der „Lady Sunshine“. Sie ist eine Zeitreise zu vielen selbst Einheimischen unbekannten Details.

zur BIS Bremerhaven
Mehr über die Reise
25.08.2025

Wirtschaftliche Chancen Vietnams entdecken

Bremer Unternehmen können sich ab sofort für eine Delegationsreise im Dezember 2025 anmelden, die unter der Leitung von Bremens Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt stattfindet. Die Reise richtet sich vorrangig an Unternehmen aus der maritimen Wirtschaft und Logistik.

Internationales
Internationales
01.07.2025

Briefe aus der Türkei: Ausgabe Sommer 2025

Die Türkei setzt auf High-Tech-Innovationen, um langfristig zu wachsen. Gelingt ihr das? Das zeigt unser Türkei-Experte Erol Tüfekҫi in unserem Länderbrief.

Mehr erfahren