+49 (0) 421 9600-10
26.4.2017 - Merle Burghart

Die Hafenstatistik der bremischen Häfen 2016

Maritime Wirtschaft und Logistik

Eine Statistik in Bildern

Ein leichtes Plus im Gesamten, ein kleines Minus beim Bremerhavener Containerumschlag. Gute Nachrichten für Bremen, findet Martin Günthner, Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen: „Vor dem Hintergrund der schwachen wirtschaftlichen Entwicklungen und der vielen politischen Unsicherheitsfaktoren in aller Welt kann unsere Hafengruppe mit der jüngsten Entwicklung zufrieden sein."        
       
Das Bundesland Bremen zählt mit seinen Zwillingshäfen in Bremerhaven und der Hansestadt weiterhin zu den bedeutendsten logistischen Hotspots in Deutschland. Das zeigt die Bilanz 2016 eindeutig. Wir haben die wichtigsten Zahlen für Sie als Infografik zusammengestellt.        

Hafenstatistik 2016
Die Bremer Häfen zählen auch 2016 zu den logististischen Hotspots Deutschlands © WFB/Burghart


Weitere Informationen zum Logistikstandort Bremen erhalten Sie hier  oder bei Andreas Born, Innovationsmanager Maritimes Cluster Norddeutschland und Industrie 4.0 , Tel. 0421 361-32171, andreas.born@wah.bremen.de

Erfolgsgeschichten


Internationales
01.07.2025

Briefe aus der Türkei: Ausgabe Sommer 2025

Die Türkei setzt auf High-Tech-Innovationen, um langfristig zu wachsen. Gelingt ihr das? Das zeigt unser Türkei-Experte Erol Tüfekҫi in unserem Länderbrief.

Mehr erfahren
Internationales
23.06.2025

Wie Bremer Unternehmer vom Silicon Valley lernen

Vier Bremer Unternehmen berichten, was sie aus einer gemeinsamen Reise über den großen Teich mitnehmen. Geht es in Bremer Büros also schon bald etwas amerikanischer zu?

Mehr erfahren
Maritime Wirtschaft und Logistik
05.06.2025

Von Bremen rund um den Globus

Kommen neue Zölle – oder nicht? Für Logistiker sind es keine leichten Tage. Doch Steffen Küpper vom Bremer Logistik-Allrounder Leschaco sieht die Lage entspannt. Denn das Unternehmen stellt sich auf Wachstum ein – auch dank Unterstützung aus der Universität Bremen.

Mehr erfahren