Ein Unternehmen im Ausland zu gründen ist eine Herausforderung. Bremeninvest, die Auslandsmarke der Wirtschaftsförderung Bremen, erleichtert es hiesigen Unternehmen, den Schritt ins Unbekannte zu wagen - oder internationalen Unternehmen, Fuß in Bremen zu fassen. Mit dem neuen Auslandsbüro in Vietnam, können Bremer Firmen diesen Vorteil auch für sich in Südostasien nutzen.
Erster Besuch in Bremen – und in Deutschland
Huong Thi Hoang weiß, was ein gutes Geschäft ist. Sie arbeitet als Landeskoordinatorin für die Wirtschaftsförderung Bremen im neuen Bremeninvest-Büro in Ho-Chi-Minh-Stadt in Vietnam. Sie schlägt für Unternehmen die Brücke zwischen der Hansestadt und dem südostasiatischen Land. Dass die bisweilen lang sein kann, erfuhr sie im Frühjahr 2018 bei ihrem ersten Besuch in Bremen – und Deutschland. „Wissen Sie, was mich am meisten überrascht hat an meinem ersten Tag in Bremen? Dass alle Geschäfte geschlossen waren“, erzählt Hoang und lacht. Sie kam an einem Samstagabend in Bremen an und wollte am Sonntagmorgen einkaufen gehen. Ihr war nicht bewusst, dass alle Läden in Deutschland sonntags geschlossen sind. In Vietnam sind gerade Sonn- und Feiertage beliebte Einkaufstage, an denen der Einzelhandel floriert.
Solche Anekdoten kennt Wirtschaftsförderer Manuel Kühn zuhauf. Er ist Hoangs Kollege in Bremen – und betreut internationale Ansiedlungen von Bremen aus. Während Hoangs zweiwöchigen Aufenthalts übernahm er die Rolle des Fremdenführers und zeigte ihr so viel wie möglich vom kleinsten Bundesland und den zahlreichen Unternehmen, Instituten und Menschen. Zusammen besuchten sie den Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, die Handelskammer, die Universität Bremen, das Leipniz-Zentrum für Marine Tropenforschung und viele weitere Anlaufstellen. Hoang und Kühn sprachen auch mit Bremer KMU, die daran interessiert sind, Geschäftspartner in Vietnam zu finden. Einen weiteren Besuch statteten sie BORDA e. V. ab, einer Nichtregierungsorganisation aus Bremen. Deren Mission ist es, grundlegende Dienstleistungen im Abwasser-, Abfall- und Energie-Bereich in unterversorgten Gegenden in der Welt bereitzustellen.
