
Die ORTEC GmbH programmiert intelligente Planungs- und Optimierungssoftware und bietet die dazugehörigen Beratungsleistungen für die Logistik an. Ende 2014 zog der Mittelständler von der niedersächsischen Kleinstadt Wildeshausen in die Bremer Überseestadt. Auch aus heutiger Sicht genau der richtige Schritt für die Softwareexperten.
„Von der Überseestadt aus wollen wir uns stärker am Markt positionieren und teilhaben. Hier sind wir zudem näher an einer Vielzahl unserer Kunden und finden leichter Zugang zu relevanten Netzwerken und Bremens starker Logistikbranche“, das sagte Geschäftsführer Stefan Huntemann 2014 zu seiner Entscheidung für einen Standortwechsel nach Bremen.
Damals verließ er die Kleinstadt Wildeshausen, gut 50 Kilometer von Bremen entfernt, mit dem Ziel Überseestadt. Mitsamt seinen Mitarbeitern bezog er auf drei Ebenen 1.500 Quadratmeter eines großen Lofthauses im Überseepark. Das Ziel: Die Weichen für die Zukunft stellen.
Marktführer bei Logistiksoftware
ORTEC ist einer der Marktführer im Bereich von mathematischen Optimierungsalgorithmen und Hersteller intelligenter Tourenplanungs- und Optimierungssoftware. Mit ihr können LKW-Routen geplant, Laderäume optimiert, Personal und Lager eingeteilt und überwacht werden. Im Zuge der Digitalisierung verbinden die ORTEC-Experten diverse Datenquellen über Warenwirtschaftssoftware miteinander, um die gesamte Logistikkette vom Lager bis zum Versand digital zu optimieren und transparent zu machen. Die ORTEC GmbH ist Teil der niederländischen ORTEC Gruppe, die über weltweite Niederlassungen verfügt. Der deutsche Standort ist für die DACH-Region zuständig. In Bremen sind Consulting, Vertrieb, Marketing und Kundenservice verortet, ein zweites Büro in Heidelberg kümmert sich um Software-Programmierungen.
