Seine Eltern kamen einst aus Indien nach Großbritannien zum Studium. Zareer Dadachanji ist in der Nähe Londons aufgewachsen, hat in Cambridge Physik studiert und promoviert, im Anschluss viele Jahre in der Metropole London im IT- und Finanzsektor gearbeitet und dort auch seine heutige Frau Ulrike kennengelernt. Physik, das Thema ist ihm nahezu in die Wiege gelegt worden. „Mein Vater liebte die Physik, hat dieses Fach ebenfalls studiert und mein Interesse an Wissenschaften früh geprägt“, so Dadachanji. Und auch sein Bruder hat sich für ein Physikstudium entschieden.
Neben der Wissenschaft ist im Hause Dadachanji viel Raum für Feinsinniges: Bücher und Musik beispielsweise. Die Liebe zur Musik prägte seine Mutter. Die wollte ursprünglich Pianistin werden, als sie aus Mumbai nach London kam. So oft wie möglich besucht der 47-Jährige sie in Großbritannien, der Heimat seines Herzens. Ob er auch nach einem Brexit noch unkompliziert reisen und Familie, Freunde sowie Kunden auf der Insel besuchen kann, das treibt Zareer Dadachanji um. Für ihn war es neben dem Wahlrecht mit ein ausschlaggebender Grund, die deutsche Staatsbürgerschaft zu beantragen. „Überall in Europa komplikationslos reisen zu können, das ist mir wichtig“, betont er - und auch für seine heute erst sechs und vier Jahre alten Kinder wünscht er sich dies.
Neues Leben in Deutschland
Dass der Physiker eines Tages einen deutschen Pass sein Eigen nennen wird, hätte er sich nicht träumen lassen. „Der Großteil meines Lebens fand bisher in England statt, das hat mich natürlich geprägt. Aber jetzt habe ich in Deutschland ein neues Leben gefunden“, sagt Zareer Dadachanji, der sich dennoch ab und an nach englischem Essen, Londoner Pubs und seinen Lieblingspark sehnt. „London und Bremen, das sind als Städte zwei Universen“, schmunzelt Dadachanji, der sich in Horn-Lehe dennoch wohl fühlt, in der englischen Community Bremens vernetzt ist und von hier aus im einstigen Haus der Schwiegereltern seine Firma Model Quant Solutions aufbaut. Der Physiker hat sich auf mathematische Modellierung und Programmierung für Banken spezialisiert. Mit komplexen Datenanalysen und Algorithmen unterstützt er die Finanzbranche. „Eine Welt und einen Markt, der sich stetig verändert und den man gut verstehen muss“, sagt Dadachanji.