
Stathis Stasinopoulos ist zwar nicht mit dem Fahrrad von Athen nach Bremen geradelt, aber trotzdem haben ihn seine Räder an die Weser gebracht. Einst fehlte dem Maschinenbauingenieur das ideale Klapprad, um es in Athen auf dem Weg zur Arbeit mit in die U-Bahn nehmen zu können. Also entwickelte der Ingenieur kurzerhand sein eigenes Modell: Folding Project ist leicht, bequem und klappbar in nur fünf Sekunden. Heute vertreibt Stasinopoulos seine Räder europaweit, ist mit seiner Familie nach Bremen gezogen und hat die Velo Lab GmbH gegründet.
Er ist vermutlich einer der ganz wenigen Griechen, die morgens mit dem Fahrrad quer durch Athen zur Arbeit fuhren. Doch das Kopfschütteln seiner Mitmenschen war Stathis Stasinopoulos egal. Tausende Kilometer hat der semiprofessionelle Radrennfahrer schon zurückgelegt, obwohl der Radsport in Griechenland eher unpopulär ist. „Athen ist einfach keine Fahrradstadt, es gibt kaum Radwege. Da fährt niemand Fahrrad“, sagt der 41-Jährige.
Er schon, aber ihm fehlte das ideale Rad für seinen Weg zur Arbeit, 30 Kilometer quer durch die Stadt und ein Stück davon mit der U-Bahn. Rennrad, Mountainbike, Citybike – das eine zu unbequem, das andere zu schwer oder zu unhandlich. Kurzerhand entwickelte der Maschinenbauingenieur in seiner Freizeit ein eigenes Modell: FP für Folding Project, klappbar in nur fünf Sekunden, leichter als 12 Kilogramm, schnell und bequem. Außerdem weicht die Form des Rahmens vom klassischen „Dreieck“ ab. Stasinopoulos hat das Klapprad zwar nicht neu erfunden, sich aber mit seinem Design von den bestehenden Modellen gelöst.
