Wenn Sie ein neues Unternehmen gründen oder Ihr bestehendes erweitern wollen, müssen Sie zu vielen Behörden gehen. Fehler in der Planungsphase können schnell den gesamten Zeitplan durcheinander bringen und bares Geld kosten. Damit Sie den Überblick behalten, wann Sie sich um welche Angelegenheiten kümmern sollten, haben wir einen Leitfaden (PDF) für Sie erstellt. Hier in Kurzform:
Planen Sie ein Unternehmen in Bremen zu gründen, zu erweitern oder zu verlagern, berät Sie gern die Abteilung Unternehmensservice und Vertrieb der Wirtschaftsförderung Bremen: Tel. 0421 9600 10, mail@wfb-bremen.de. Auf unserer Übersichtsseite Gewerbeflächen finden Sie Beschreibungen für die jeweiligen Bremer Gewerbeflächen sowie die einzelnen Ansprechpersonen.
Zunächst sollten Sie Ziele und Rahmenbedingungen festlegen. Anschließend ermitteln Sie den konkreten Bedarf: Wie groß ist die Nutzfläche? Wie hoch ist der notwendige Kapital- und Finanzbedarf? Hierbei hilft Ihnen Ihre Hausbank beziehungsweise das Kreditinstitut Ihres Vertrauens. Bei der WFB beraten wir Sie gern über die Möglichkeiten der öffentlichen Förderung.
Reichen Sie Ihren Bauantrag bitte in mindestens siebenfacher Ausfertigung beim Genehmigungsreferat ein:
Senator für Umwelt, Bau und Verkehr
Abteilung 6, Referate 61 bis 65
Ansgaritorstraße 2
28195 Bremen
Das zuständige Referat prüft Ihren Antrag zunächst auf Vollständigkeit. Sie erfahren, welche weiteren Entscheidungen, Stellungnahmen oder Gutachten Sie noch einholen müssen.
Kontaktieren Sie die nachfolgenden Dienstleister frühzeitig, damit Ihnen die Ver- und Entsorgungsleistungen rechtzeitig zur Verfügung stehen:
Um die vorhandenen und erforderlichen Telekommunikationsdienstleistungen prüfen zu lassen, sollten Sie sich frühzeitig an das Bauberaterteam Bremen der Deutschen Telekom AG (Tel. 0800 330 1903) wenden. Individuelle Telekommunikationslösungen bieten folgende Gesellschaften an:
Kontaktieren Sie uns gern für eine ausführliche Beratung. Unser Team Unternehmensservice und Vertrieb (Tel. 0421 9600 10, mail@wfb-bremen.de) freut sich auf Ihre Anfrage.
Weitere Informationen zu unseren Dienstleistungen finden Sie auf unserer Übersichtsseite „Beratung und Förderung“.
Ob ganz am Anfang einer Gründung oder bereits etabliertes Unternehmen – der administrative Dschungel stellt vor viele Herausforderungen. Mit dem „Einheitlichen Ansprechpartner“ und dem Willkommensservice unterstützt der Unternehmensservice Bremen Gründende und Unternehmen bei ihren Fragen und Herausforderungen.
Mehr erfahrenMithilfe der WFB in Bremen angesiedelt: Der Medizintechnikhersteller ECO errichtet in der Hansestadt seine erste europäische Niederlassung. Mit den Instrumenten des chinesischen Herstellers können Ärztinnen und Ärzte Tumore, Schilddrüsenknoten oder Krampfadern sanft behandeln.
Mehr erfahrenSeit kurzem sind Reisen nach Vietnam wieder möglich. Wir haben fünf Tipps für Geschäftsreisende nach Vietnam zusammengestellt.
Mehr erfahren