
Um die deutschen Seehäfen im Rahmen eines privaten Zugsystems mit Destinationen im Hinterland verbinden zu können, wurde 2002 die Neutral Container Shuttle System GmbH (Necoss) mit Sitz in Bremen gegründet. Dabei hat sich das Unternehmen vor allem auf Ganzzüge spezialisiert.
Als Oliver Meng 2016 bei Necoss einstieg, wurde das Unternehmen gerade neu aufgestellt. „Der Name war bereits bekannt, aber wir mussten auch viel Basisarbeit leisten, um das Vertrauen von Bestandskunden zu festigen, neue Kunden zu gewinnen und zusätzliche Verkehre aufzubauen“, berichtet der Geschäftsführer. „Inzwischen haben wir uns wieder gut auf dem Markt etabliert.“
Geholfen hat dem Bahnlogistikdienstleister dabei, dass die alleinige Gesellschafterin evb, die mit ihren rund 600 Mitarbeitern dem Land Niedersachsen und weiteren kleineren Gemeinden des Bundeslands gehört, als sogenannter Traktionär insgesamt 14 Loks und 60 Lokomotivführer zur Verfügung stellt. Die vorhandenen 106 Waggons sind eigens von Necoss angemietet. Je nach der Entfernung kommen Diesel- oder E-Loks zum Einsatz. „Dass wir eigene Waggons für einen längeren Zeitraum anmieten konnten, ist ein Pluspunkt, da es derzeit schwierig ist, auf dem Markt welche zu bekommen“, erläutert Meng.