Insbesondere durch Trends, wie dem stetig wachsenden E-Commerce und der daraus steigenden innerstädtischen Logistikversorgung ist die Bedeutung von Logistikimmobilien als Anlageprodukt in Deutschland immens gestiegen. Die BLG Logistics Group betreibt in Bremen einen der modernsten und größten Logistikkomplexe Europas exklusiv für den Handelskunden Tchibo.
Trend zu Light Industrial hält an
Neben klassischen Logistikimmobilien-Assets wird vermehrt sowohl durch regionale als auch institutionelle Investoren „leichte Produktion“ (Light Industrial) nachgefragt. Von diesen Industrial-Light-Gebäuden, häufig in kleineren Größen auch unter 2.000 m², hat Bremen nur noch einige, die teilweise aufgrund teurer Infrastruktur (mit besonderen Anforderungen an Strom, Kranwagen, Tageslicht, Hallenkubatur) zu höchsten Mieten, zum Teil mit etwas über 5 Euro/m² im Vergleich zu standardisierten Logistikhallen, vermietet sind.
Positive Vorzeichen und Wettbewerbsvorteil aufgrund (noch) guter Flächenangebote
Für die Weiterentwicklung bieten nicht nur das GVZ und die Hansalinie großes Potenzial. Darüber hinaus könnten Immobilien mit einer Fläche von weit mehr als 500.000 m² für die Revitalisierung infrage kommen.
„Während man am Autostandort Stuttgart Logistikhallen mit zweitem oder drittem OG plant aus Mangel an Grundstücken, hat Bremen mit einem hohen Potenzial erschlossener Flächen entlang der Hansalinie einen tollen Wettbewerbsvorteil“, freut sich Assetmanager Boelsen auf die im Vergleich zu anderen Logistikregionen komfortable Situation in Bremen.
„Unternehmen wie Daimler und Airbus expandieren weiter und auch in Gebieten wie Achim oder dem Industriepark sind noch Flächen verfügbar“, weiß Lachmann. Bei E&V rechne man daher für das laufende Jahr mit einem stabilen Flächenumsatz, der zwischen 280.000 m² und 330.000 m² liegen wird.
Hier finden Sie eine Übersicht für die Logistik relevante Gewerbegebiete Bremens.
Zum Immobilienmarktreport 2016.
Der (Logistik-)Standort Bremen ist vielbeachtet auf der Messe Expo Real: https://wfb-bremen.de/de/page/marketing/messebeteiligungen
Ansprechpartner der WFB zum Thema Logistikimmobilien: Thorsten Tendahl, +49 (0) 421 9600-121, thorsten.tendahl@wfb-bremen.de