+49 (0) 421 9600-10
12.7.2016 - Jann Raveling

Infografik: Mit dem Leitfaden Industrie 4.0 Digitalisierungsprojekte starten

Digitalisierung / Industrie 4.0

In fünf Schritten zur eigenen Digital-Strategie

Die eigene Produktion, die eigenen Unternehmensprozesse zu digitalisieren, erscheint manchem wie eine überwältigende Aufgabe, für die aktuell weder Zeit noch Ressourcen bereitstehen. Dabei muss es das nicht. Erfolgreiche Projekte, selbst bei großen Konzernen, beginnen häufig im Kleinen. Darüberhinaus hilft ein Blick von außen, auf neue Ideen und Wege gestoßen zu werden.


Das sind nur zwei von vielen Tipps, wie Industrie 4.0 Projekte umgesetzt werden können. Im folgenden Leitfaden ist der Weg von der ersten Idee bis zur Umsetzung eines Digitalisierungs-Projekts in fünf Schritten beispielhaft dargestellt. Er dient als Orientierung, wie ein solcher Prozess im eigenen Unternehmen angestoßen werden kann, liefert Ideen und Vorschläge:

Leitfaden Digitalisierung und Industrie 4.0
Leitfaden Digitalisierung und Industrie 4.0 © WFB/Jann Raveling


Welche Services die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH bei der Digitalisierung ihres Unternehmens bietet, finden Sie auf der Übersichtsseite Digitalisierung.

Erfolgsgeschichten


Internationales
23.06.2025

Wie Bremer Unternehmer vom Silicon Valley lernen

Vier Bremer Unternehmen berichten, was sie aus einer gemeinsamen Reise über den großen Teich mitnehmen. Geht es in Bremer Büros also schon bald etwas amerikanischer zu?

Mehr erfahren
ECOMAT / Leichtbau
29.04.2025

Mut zur Lücke: Neues Verfahren will den Metall-3D-Druck beschleunigen

Gaseinschlüsse und Poren sind im 3D-Druck normalerweise unerwünscht. Aber sie können auch eine Chance sein: Ein Forschungsprojekt mit ECOMAT-Beteiligung denkt 3D-Druck neu.

zum ECOMAT
Überseestadt
17.03.2025

Von der Elbe an die Weser: Wie LITE Games in Bremen neue Spiele-Horizonte erobert

Das Unternehmen LITE Games bringt Klassiker wie Rommé als moderne Mobile Games zurück – mit frischem Design und smarten Features. Geschäftsführer Michael Becker setzt dabei auf zukunftsweisende Technologien und die kreative Kraft Bremens. Bei der Ansiedlung in der Bremer Überseestadt unterstützte die WFB.

Mehr erfahren